Würde spontan ach auf agr tippen. Gereinigt ist das eine aber geht er auch? Hast mal probiert den per Diagnose anzusteuern und auf und zu zu machen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Würde spontan ach auf agr tippen. Gereinigt ist das eine aber geht er auch? Hast mal probiert den per Diagnose anzusteuern und auf und zu zu machen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Leider sind das die Krankheiten bei so einem Auto. Ich würd an deiner Stelle zu einer freien Werkstatt fahren und die damit konfrontieren und da Angebote einholen. Nox Sensor kostet ungefähr um die 400 Euro oder sogar etwas mehr aber Injektoren weiß ich gerade nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ok ich probiere die Tage mal die Bilder, ne anleitung und anzugsdrehmomente in einer PDF zusammenzufassen und stelle sie hier dann on.
So hab heute bei meinem die Ringe und Sensoren vom ABS getauscht weil die auf beide Seiten mittlerweile angefangen haben zu schleifen und es hin und wieder zu fehlern geführt hat.
Hab die Teile alle aus dem Internet, Ringe waren so bei 30 euro beide zusammen und die Sensoren knapp 70 also alles zusammen 100 und man hat beide Seiten wieder wie neu. Hab paar bilder gemacht die ich gleich dran hänge da kann man sehr gut sehen wie die alten ringe und abs sensoren aussahen und wie weit sich das ausgedeht hat durch den rost.
Von der Zeit her hab ich für alles ca halbe Std gebraucht aber lag auch daran das wegen arbeiten am Differenzial die Antriebswellen schon paar Tage zuvor abgebaut wurden sonst wäre es etwas länger.
Mag sein, erklärt aber nicht die o. g. Fehlermeldungen
ne muss es ja auch nicht, kann ja sein das es zwei unabhängige fehler sind. Wollt nur zu seiner ersten Frage eine evtl Fehlerquelle geben. Das mit dem DSC DBC können leider mehrere Sachen sein, kann ein ABS Sensor sein, kann unterspannung sein oder kann auch der Lenkwinkelsensor sein. Man kann den probieren neu anzulernen und wenn das nicht hilft dann mal vorsichtig ausbauen und anschauen, da bildet sich mit der zeit ein ölfilm drauf, den saubermachen einbauen und dann sollte der fehler weg sein. In allen fällen brauchst du etwas erfahrung und eine diagnose pc oder jemanden der dir dabei helfen kann.
Kann natürlich Auch einfach am starter liegen das wenn er manchmal startet und mal nicht ubd kein Fehler hinterlegt ist. Bei meinem chrysler hatte ich manchmal das selbe, hab dann mit der Hand an der Steuerleitung von starter gewackelt und dann könnt ich ihn sofort starten. Hab dann die Leitung mit Stecker komplett ersetzt und seit dem nie wieder vorgefallen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hier noch mal für alle die anzugsdrehmomente
ok dann zieh ich meine aussage zurück, hätte nie gedacht das man das per obd so leicht anstellen kann ohne auch nur das zündschloss bewegen zu müssen. Da hat sich BMW dann meiner Meinnung nach selbst ins knie geschossen damit. Ich finde das jetzt als Besitzer eines solchen Fahrzeuges nicht schön ehrlich gesagt.
Die obd Buchse hat Strom das stimmt aber das man damit dann großartig was auslesen kann ist mir neu. Man muss doch erst durch das Zündschloss die entsprechende Steuergeräte aufwecken oder nicht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist deine Meinung, die Realität sieht leider anders aus
also ich sag mal so, wenn ich ein autoknacker wäre und ich erstmal das fahrzeug auslesen müsste um später wieder zu kommen und das klauen zu können, dann würde ich nach dem ich schon das fenster aufgehebelt habe und mein sachen da gemacht habe, die abdeckung vom OBD wieder rein stecken und im anschluss das fenster wieder nach oben in die dichtung schieben wo sie eigenständig hält ohne runter zu fallen und dann durch die hinteren türen die verriegelung drücken und zu machen um kein verdacht zu erwecken. wenn dann beim fahrer die scheiben hinten runter fällt oder er merkt das das fenster nicht mehr hoch und runter geht dann ist sein erster gedanke erstmal nicht der von einem einbruch sondern eher das was kaputt gegangen ist was bei fensterheber ja sowieso nicht selten ist.
Um das auto sowieso erstmal auslesen zu können muss das zündschloss so oder so auf zündung gesetzt werden, d.H. der die diebe werden schon so ne art schlüsselvorrichtung haben um das zündschloss drehen zu können. den WFS Stein/Chip können viele schlüsseldienste nachmachen, die haben solche kleinen geräte womit sie den schlüssel auslesen können und den neuen schlüssel bzw WFS chip kodieren können. Selbst wenn man per OBD die WFS ausließt kann man dann in sec. den transponder mit dem gerät nach machen ohne dafür noch mal weg zu fahren. Ich kenne mich mit BMW noch nicht so gut aus, war bis vor kurzem eig. eher der VW fahrer und weiß das man bei VW mit dem richtigen Kabel und software bei einiegen modellen die IMMO/2/3 per knopfdruck in der software deaktivieren kann. In Polen und Lithauen kann man sogar die steuergeräte/tacho einschicken, die nehmen dann die WFS aus dem steuergerät raus und schicken es dir wieder zurück.