Ich bin ja auch gerne auf der NS unterwegs und kann nur sagen, dass die NS auch deshalb so begehrt ist, weil diese einen Landstrassencharakter hat und das Material nicht so mörderisch belastet wie eine Rund bzw. Grand Prix Strecke.
Mit meinen Rennbremsbelegen ist es zum Beispiel so, dass diese auf der NS nicht ausreichend auf Temperatur bleiben und vor einigen Bremspunkten erst warm bremsen muss.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich fahre auch immer wieder mal ineffizient und versuche Geschwindigkeiten über 200 KM/h über eine längere Strecken zu fahren. Die dann trotzdem erforderlichen starken Bremsungen überfordert die Wärmeabführung an der vorderen Bremsanlage.
Deshalb habe ich eine stärkere Bremse gekauft und dachte, dass damit alles erledigt ist. Leider habe ich jetzt sehr aufwendige Abstimmungsarbeiten bezüglich eines guten Bremsbelages.
Die Performanceanlage von BMW sollte Dir eine gute Vorlage liefern. Wenn die Bremswirkung nicht ausreicht, sollte man mit Bremsbelegen an fangen zu experimentieren. Meine Erfahrung ist nun auch, dass die Serienbremse sehr gut ist, man sollte zuerst an die Bremsbelege gehen. Eine andere Scheibe wird nicht den gewünschten Effekt bringen. Die Serienbremse ist mit komfortablen Bremsbelegen ausgestattet die niemandem "weh" tun. Wenn man da einen bereich anders abgedeckt haben möchte, reicht es mit den Bremsbelegen zu arbeiten.