Beiträge von rene_donner

    So ich bin wieder ein bisschen weiter.


    Als Standardbelag für die Strasse hatte ich zuerst Performance Friction drauf.
    Die haben jedoch keine Bremswirkung die gefühlt besser wäre als bei der Serienbremse.


    Die Hawk DT70 benehmen sich in dem Bereich der eigentlich problematisch sein sollte hervorragend (Niedrige Temperaturen, leichte Bremsungen um die Geschwindigkeit zu reduzieren).
    Bei Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten habe ich momentan noch das Problem, dass die Vorderachse anfängt zu vibrieren. Die Bremse soll nun über diesen Bereich hinaus gebremst werden um dann in einen Bereich zu kommen, der extreme Bremsleistungen zulässt.
    Ansonsten gefällt mir die Bremswirkung gut, ich muss nur noch mal mit Michael Kraus an der Art wie ich bremse arbeiten, bzw. analysieren.


    Ich habe noch ein anderes Problem: Wie bekomme ich die Serviceanzeige zurück gestellt? Die Standardmethode geht nicht und der BMW Händler bekommt die Anzeige auch nicht rückgestellt. Er meint, dass die Bremsbelagverschleissanzeiger im Belag montiert sein müssen um das System resetten zu können.
    Dies ist mir noch nicht 100%ig schlüssig, da die Serviceanzeige vor dem Versuch diese wieder auf den Startwert zu bringen einwandfrei funktioniert hat und die fehlende Montage in den Bremsbelägen gar nicht bemerkt hat.


    Hat dies einer von euch schon gelöst?

    So nun bin ich Probe gefahren.


    Die Bremsen arbeiten recht unauffällig.


    Ich muss sagen, dass ein richtiger Test wohl erst auf der Rundstrecke gemacht werden kann. Auf der Strasse ist für mich kein rechtes Testergebnis ermittelbar.


    Ein wichtiges Detail: Ich habe kein Bremsstaub mehr auf der Felge nach einer Autobahnfahrt.


    Anbei wieder ein Bild

    ach ja, was ich noch vergass:


    Die Bremse gibt es in schwarz, blau und rot (gelb wohl auch).


    Damit die Bremse jedoch nicht so auffällig ist (die Frau muss ja nicht alles wissen) habe ich schwarz gewählt. Das Stop Tech ist jedoch noch ziemlich prägnant, ich hoffe man sieht es in Wirklichkeit nicht so stark.


    Es gibt für jede Motor/Fahrzeugkombination einen anderen Bremsscheiben und Bremssattelsatz. Die Kosten differieren entsprechend. Bitte bei Speedcouture die Preise anfragen.


    Es gibt mehrere Bremsscheibendurchmesser, geschlitzt und gelocht als auch vier und sechs Kolben.

    Wenn ich den RDW nicht gefunden hätte, wäre ich garantiert auch so sauer wie Du.


    Als ich das erste Mal nach der Optimierung beim RDW die non-RFT (wg. Gewicht) bei einem Reifenhändler vor Ort aufziehen liess, war das Fahrverhalten wieder schlecht.


    Da bin ich das erste Mal richtig ausgerastet, weil es wohl nur Spezialisten möglich ist ein vernünftiges Setting am Fahrzeug hin zu bekommen. Ich musste nur wegen Reifen aufziehen nach Köln fahren. Ein solch sensibles Fahrzeug hatte ich noch nie. Einem Freund geht es genauso.


    Wenn Du mal beim RDW warst, wirst Du "Erfahren" wie toll das Fahrzeug fahren kann. Inklusive mir, macht das fahren des 3ers so viel Spass, dass man gar nicht mehr aussteigen möchte.


    Ich war bei Speedcouture in Hofheim (www.speedcouture.de), dass ist bei mir um die Ecke.
    Die haben Brembo, AP und Stop Tech im Programm. Die Stop Tech kümmern sich jedoch zusätzlich verstärkt um die Balance. In Testberichten kommt die Anlage auch recht gut weg und scheint momentan der absolute "Geheimtipp" zu sein.


    Speedcouture macht intensives BMW Tuning, was auf deren Homepage bedauerlicherweise nicht so richtig rüber kommt. Dort wird sehr viel über das Mitsubishi Engagement gesprochen.


    Der Inhaber fährt jedoch selbst aktiv BMW und hat auch viel Erfahrung mit BMW.
    Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass man sich diesen Tuner zur Zeit noch leisten kann. Der will nicht zu jedem Tuning gleich reich werden ;)