Ich fahre aus Hobby gerne auf der Nordschleife. Da bin ich mal wegen einem Fahrerlehrgang zu gekommen.
Dieses Jahr wollte ich auch wieder dran teilnehmen, jedoch habe ich zu Anfang eine Menge Ärger mit dem Wagen bezüglich des Fahrwerkes gehabt.
Als ich den Wagen in diesem Mai abgeholt hatte, habe ich geglaubt auf einer gummikuh zu reiten. Der Wagen springt wie wild herum und ab 180 KM/h hatte man den Eindruck der Wagen hebt gleich ab. Nach viel recherchen hatte ich dann zufällig einen Fahrwerksoptimierungsbetrieb in Köln gefunden, dem diese Thematik mehr als bekannt war.
Der hat dann alles so eingestellt, dass der Wagen perfekt lief. Dann hat mich noch die Optimierungswut dazu angeleitet stärkere Stabilisatoren einbauen zu lassen. Die wollte ich dann gleich auf dem Ring testen. Allerdings hat der Wagen noch eine Menge mit dem Gewicht zu kämpfen. Zu den lehrgängen werde ich den dann noch ausräumen lassen.
Ich bin nur vier Runden gedreht und auf der letzten wollte mich dann ein Polo nicht überholen lassen, bzw. hat nicht in den Rückspiegel geschaut. Wir hatten dann Kontakt auf meiner vorderen Kotflügelhöhe. Ist nicht schlimm, sieht jedoch doof aus.