Beiträge von rene_donner


    Ich habe weder die Elektronische Lenkkraftunterstützung noch die Aktivlenkung.
    Mein Fahrzeug war bei Auslieferung extrem schlecht drauf vo´m Fahrverhalten.


    Nach einigen Suchen habe ich dann einen Dienstleister gefunden, der weiss wovon man als 3er BMW Fahrer spricht und geht die Probleme gezielt an. Danach fährt der Wagen wie Butter.


    Einfach mal beim Reifen Dienst West in Köln anrufen und beraten lassen.
    Das hat mir auch geholfen.

    Die BMW Performance ist eine 6-Kolben von Brembo auf einer günstigen Bremsscheibe, die nur für das Aussehen gemacht ist.


    Wenn Du eine Bremse haben willst, die auch eine Mehrleistung bringt, kann ich Stop Tech oder Brembo empfehlen. Die Brembo sind jedoch recht teuer. Die Stop Tech sind im deutschen Markt noch nicht so bekannt wie Brembo und sind stark verhandlungsbereit.


    Allerdings sind bei den 6-Kolbenkombinationen der o.g. Hersteller auch vernüftig dimensionierte Scheiben dabei (unbedingt geschlitzt nehmen, nicht gelocht!), die allerdings ein 18 Zoll RAD erwarten. Wenn man dann noch die 380mm Scheibe haben will muss man sogar auf 19" wechseln.


    Die Spur, die Fahrwerksgeometrie, die (vorhandenen) Reifen werden neu aufgezogen, die richtige Reifenposition wird errechnet, aufwendigeres Wuchten der Reifen über ein 3D Verfahren, der richtige Luftdruck pro Achse wird errechnet (Dieser variiert pro Fahrzeug, Reifenfabrikat, Reifendimension, etc)
    .
    Insgesamt besteht das Optimierungspaket aus bis zu ca 30 Einzelschritten.


    Ich kenne einen anderen Münchner Kunden des Reifen Dienst West. Bitte rufe mal die Jungs vom RDW an, die können Dir eventuell die Adresse des Kunden nennen. Der kann dir ja dann auch seine Leidensgeschichte erzählen und warum Er dann doch nach Köln ist.

    Ich kann da immer wieder nur den Reifen Dienst West in Köln empfehlen.
    Die richten den Wagen optimal aus. Danach fährt der Wagen extrem komfortabel und Du möchstest aus dem Wagen gar nicht mehr aussteigen, solch ein tolles Gefühl ist dies.

    Ich habe eine Einpresstiefe von 40 hinten und 34 vorne.
    Felgen OZ Ultraleggera


    Was für Reifen machst Du den auf 10,5 Zoll?
    Die 255er sind da doch zu schmal, da schauen ja die Felgenhorne raus.
    Da wäre mir auch klar warum, da nichts umgebördelt werden musste :) Da zieht es den Reifen ja nach innen und Du hast eine Bogen der nur an den Radhausschalen schleift. Wenn der Reifen gerade in der Felge sitzt müsste dieser eigentlich an der Karosserie schleifen.

    Ich habe hinten 9 Zoll und 255er drauf.
    Als Spurplatten habe ich die 20er pro Rad genommen, da dass die erste Breite ist die nicht verlängerte Radschrauben erfordert.


    Dies ging jedoch ohne umbörteln überhaupt nicht. Zusätzlich musste auch etwas von der internen Radlaufabdeckung abgeschnitten werden.


    Trotz dieser Maßnahmen haben 265er Reifen geschliffen.


    Vorne habe ich 8 Zoll drauf und die Standard Bereifung ohne Spurplatten.
    Die Spurplatten hinten sind nicht wegen der Optik sondern wegen der Optimierung der Fahrwerksgeometrie montiert worden.

    Der E91 ist extrem kompakt im Kofferraum.
    Du wirst keine Wahl haben und den Kinderwagen irgendwie in den Kofferraum reinquetschen müssen.


    Ich empfehle jedoch bei Zwillingen lieber ein grösseres Auto zu nehmen.


    Bei BMW käme nur der 5er Touring in Frage. Mit dem 3er wirst Du dich ganz schön quälen.
    Ich habe nur ein Kind und habe schon extrem Probleme. Der Wagen von meiner Frau der SEAT Toledo (Der alte mit dem Stufenheck) hat eine Höhle als Kofferraum und kann fast doppelt soviel aufnehmen (Kinderfahrrad, Roller, Rollschuhe, Sachen fürs Schwimmbad, Jogamatte, Diverse Decken, diverse Kleinkram den eine Frau halt so bracht).


    Als wir noch Kinderwagen hatten, waren in Ihrem Kofferaum immer ein Jogger UND ein Kompaktkinderwagen drin.


    Da können wir 3er Fahrer nur staunen :)