Ich habe das Chiptuning bei Wetterauer machen lassen.
Der bietet zwei Leistungsstufen an, dies birgt jedoch Probleme.
Zuerst hat mich Wetterauer dazu überredet, dass "Sportpaket" machen zu lassen. Eigentlich wollte ich nun VMax Aufhebung. Dann kam der gute Mann mit einem Blatt vom Leistungsprüfstand und da hatte der dann ca. 340 PS drauf und 725NM.
Der Wagen ist dann auch ganz ordentlich gefahren, jedoch bei kontinuierlicher Beanspruchung viel zu heiss geworden (Wassertemperatur bis zu 120 Crad). Nach 40.000 KM hatte ich dann auch die Quittung. Die Auspuffkrümmerdichtungen waren durch und die Flanschdichtungen der Turbolader. Motor und Turbolader zum Glück wohlauf 
Danach habe ich bei Wetterauer (der auch etwas erschrocken war) abgestimmt wie es weiter gehen soll. Der zusätzliche Druck beim Original Profil hat mir doch etwas gefehlt.
Danach hat Er mir eines entwickelt, welches im Bereich bis dreiviertel der Drehzahl die Leistung in einem runden Bogen anhebt und dann wieder harmonisch auf die Original Kruve wieder zurück geht. Die Leistunsgausbeute liegt dann bei 314 PS und 650 NM. Der wichtigste Unterschied war dann die Temperatur. Der Motor bleibt nun bei vertretbaren 85 Crad Wassertemperatur, bei längerer Vollast auch mal auf 100, da muss man sich jedoch schon anstrengen. Mit diesem Setting fahre ich nun seit weiteren 10.000 KM.