Nur ein kleiner Hinweis, wird bei dir wohl nicht daran liegen: bei mir funktionieren die Tasten nur wenn der Motor/Zündung an ist, also nicht wenn das Auto nur aufgeschlossen ist…
Beiträge von Bene07
-
-
Also bei mir hat die eine Düse auch mal etwas geklemmt, hab dann einfach etwas Schmieröl draufgesprüht und sie ein paar mal rauf und runter bewegt, seitdem funktioniert sie wieder gut
-
Mess doch einfach die Profiltiefen nach, das xDrive darf nicht viel Differenz (die genaue Zahl habe ich nicht mehr im Kopf) haben…
2. ich weiß nicht genau, wie die Steuerung des Allrads funktioniert, aber die DSC ABS Fehler lassen mich spontan an die Raddrehzahlsensoren denken, die ja durchaus mal defekt sind, vielleicht ist das noch ne Überprüfung wert, bevor das Verteilergetriebe getauscht wird…
-
Achso, dann ist vielleicht der hier was: Bosch GWB 12V-10, ist natürlich dicker als ne normale Ratsche…
-
Könnt ihr eine Akkuratsche empfehlen?
Vorhanden ist 12V und 18V Bosch, hier finde ich auf den ersten Blick leider nichts ....
Geht mehr drum, bei kaltem Wetter etwas die Hände zu schonen. Bis M10 etwa reicht.
Bosch 18V Akkuschrauber und vorne nen Adapter von 6-Kant auf 1/4 Zoll (zB.: Wera 870/4/7 Set A )oder welche Größe du möchtest
Edit: kein Schlagbohrer Funktion verwenden und die Nüssen müssen maschinenbetätigbar sein, sonst sind die bald ausgelutscht… -
Du hast ja die Möglichkeit auszulesen, dann lies mal die Temperatur im kalten Zustand aus, die sollte definitiv nicht über 20°C sein, falls die drüber ist, ist der Sensor kaputt, das wechseln davon ist echt einfach, weil er Oben an der Vorderseite vom Motor sitzt und man gut dran kommt.
-
Also wenn er läuft auch wenn der Motor definitiv kalt ist, ist der Temperatursensor kaputt…
-
Wegen dem Service: du kannst mit der Taste und der Schaltwippe den Bordcomputer umschalten, da gibt es eigentlich ne genauere Erklärung warum der Service in rot leuchtet.
Hier ist ne genaue Anleitung mit einer Erklärung aller Piktogramme:https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=681763
-
-
Ich würde auch sagen: Fehlerspeicher auslesen. Aber an sich würde ich sagen, dass das vielleicht zwei drei Drehungen zu viel sind bevor er startet. Einfache Frage: wie viele Jahre und Kilometer sind die Zündkerzen alt? Die Wechsel sollten im Checkheft stehen, wenn mich nicht alles täuscht.
Mal ganz abgesehen davon: warum leuchtet die Service-Lampe?