Die Ablage reicht genau für ne Parkscheibe, ein Päckchen Taschentücher oder ein Blatt Papier.
Klingt größer als das Handschuhfach…
Die Ablage reicht genau für ne Parkscheibe, ein Päckchen Taschentücher oder ein Blatt Papier.
Klingt größer als das Handschuhfach…
Nur mal als FYI: bei Geräuschen, die langfristig 85dB überschreiten, ist mit Hörschäden zu rechnen… Deshalb ist auch im Arbeitsumfeld ab der Schwelle Gehörschutz verpflichtend
Schau mal in den Schaltplan, ist ja eh die Frage, wie das Verknüpft ist, weil ich glaube mich zu erinnern, dass die im Fall eines Defekts unabhängig waren…
Ich hab mir gerade das Bild vom ETK angeschaut.. Ich glaube eher, dass das vordere, kurze Kabel zur Verbindung des Heizelements in der Oberschenkelauflage ist
Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass das eins die Sitzbelegung ist, die erkennt ob jemand auf dem Platz sitzt zwecks Airbags und Sicherheitsgurt
Grüße,
Da ich jetzt wieder mehr im Erzgebirge unterwegs bin, wurden die Ganzjahresreifen durch die alten Winterräder wieder ersetzt und ich hätte einen Satz Kompletträder (Felge: BMW Styling 282) anzubieten. Vielleicht hat ja jemand in ner weniger schneereichen Region Interesse dran…
Versand ist bei Übernahme der Kosten kein Problem.
Weitere Infos hier:
Hi liebes Forum,
Bin in meinem Keller auf ne originale Chromblende fürn Auspuff gestoßen.
Falls jemand Interesse hat:
https://www.kleinanzeigen.de/s…10149/2655206721-223-3772?
Grüße
Gleiches gilt für diesel? Im e92 nie probleme bei kaltstarts gehabt, jetzt beim neuen e93, wenn das auto draußen steht, sieht es so aus und fühlt es sich an, als würde er sich verschlucken in den ersten 10 sekunden. Batterie dank langer Standzeit beim Händler wirds wohl eher nicht sein?
Mir fiel letztes auch so ein merkwürdiges „mikro-ruckeln“ auf, wenn ich den Tempomat auf einer gewissen Geschwindigkeit eingestellt habe. Man siehts am Tacho nicht, aber man spürt, dass nicht gleichmäßig die Geschwindigkeit gehalten wird.
Kaltstart klingt nach Glühkerzen.
Steht irgendwas im Fehlerspeicher?
Zu dem anderen: Verkokung oder Falschluft oder Turbo oder AGR, auch hier die Frage: irgendwas im Fehlerspeicher?
Die nächste Verbindung ist meiner Erinnerung nach unter einer der Radschalenverkleidungen. Das Kabel geht da entlang der Aufhängung zur Seite. (Hab das Foto ausm Video bei YouTube)
Bau auf jeden Fall die Verkleidung ab und an sich solltest du durch runterdrücken des Stifts/Pins, der oben aus der Verkleidung kommt, die Tür verriegeln können, aber Bau vorher die Verkleidung ab, weil wenn der Stellmotor kaputt ist, kriegst du sie vielleicht nicht mehr auf