Bei meinem halten die vorderen Scheiben und Beläge jetzt mittlerweile seit mindestens 70.000km und da im Serviceheft nichts drinsteht und sie schon beim Kauf mit 150.000km ne Kante an der Außenseite hatten, glaube ich fast, dass es die ersten Scheiben auf dem Auto sind… die Hinteren mussten bei 150.000 neu kommen
Beiträge von Bene07
-
-
Schau lieber, ob das Fahrzeug irgendwo rostet. Das ist bei entsprechender Ausdehnung viel teurer zu beheben als die anderen Sachen
-
Wenn die Lampen funktionieren, kann es sein, dass die Fehler von ner durchgebrannten Lampe stammen, die getauscht wurde.
Die anderen können von nem defekten ABS Ring/Sensor kommen, da gibts hier genügend Beiträge zu, wie der gewechselt wird etc.
-
Laut Bosch sollten es beim E92 auch die A452S für die VFL sein, die A072S sind für E90/91 gedacht, aber da hat zumindest bei mir die letzte Bestellung nicht mehr unter die Kappe gepasst, der Anschluss am Wischer ist zu dick
-
Die ist bei mir gerade auch an, weil der Abgasgegendrucksensor durch ist…
-
Jupp, das war bei meiner hinteren Tür auch, die lies sich zu aber nicht aufschließen. Hab dann nen gebrauchtes originales Schloss bei eBay von nem Schlachter gekauft, seitdem funktioniert alles wieder.
Vielleicht hängt das zusammen, das irgendwas im Schloss gebrochen ist und den Zylinder blockiert. Es ist aber schon der Schlüssel vom Auto, oder?
-
Ich würde sagen, dass definitiv der Motor der ZV im Schloss durch ist, also muss das eh getauscht werden. Der Schließzylinder könnte verharzt sein, bewegt sich da irgendwas ein bisschen oder garnichts und bekommst du den Schlüssel noch leicht in das Schloss rein? Bei der Fahrertür braucht man, wenn mich nicht alles täuscht, ein Sonderwerkzeug zum Schlosstausch damit der Zylinder vom Schlüssel richtig zum Schloss positioniert ist…
-
Schau dir mal die Temperatur an, wenn das Auto stand und kalt ist ohne laufenden Motor. Wenn da merklich mehr als die Außentemperatur angezeigt wird, ist der Sensor im Eimer. Ich hatte das auch mal, da hatte der kalte Motor angeblich 110°C. Der Sensor sitzt vorne oben und lässt sich mit ner langen Vielzahnnuss wechseln.
-
Du kannst mal messen ob Spannung im Sockel der Lampen ankommt, wenn nicht: Kabelbruch, vermutlich im Übergang der Heckklappe zur Karosserie… gibts relativ häufig, 5min suchen und lesen hier im Forum hätten die Antwort gebracht
Gibt genügend Threads dazu, auch wie man das repariert.
Zur anderen Frage: einfach Probieren, oder wenns um den „coolen“ Look geht mit LEDs: einfach die originalen LEDs für den E90 von BMW einbauen, dann erlischt auch nicht die Zulassung…
-
Im Ersatzteilkatalog in der Beleuchtung bei Innenleuchten, die Teilenummer sollte diese sein: 63316972605