Beiträge von Teute

    1.765,00
    15.02.2019 162.529 Gebläsemotor incl. Regler getauscht 130,00
    04.02.2019 161.726 Neue Batterie Varta Silver Dynamic, 70AH 760A 185,00
    27.12.2018 159.524 Zündspule Zyl 1 30,00
    16.11.2018 156.850 Zündspule Zyl. 5 59,00
    24.10.2018 155.442 Zündspule Zyl. 6 38,00
    25.05.2018 145.950 Riemenscheibe Kurbelwelle incl. Einbau 370,00
    17.05.2018 145.500 ABS Sensor Hi Re 164,00
    09.05.2018 143.000 xenonbrenner osram cool blue intense 100,00
    29.11.2017 136.535 Schlosssystem Fahrertür defekt 310,00
    05.04.2017 125.400 Anlasser erneuert + Einbau 379,00



    wenn ich damit immer zu BMW gegangen wäre hätte es wohl das doppelte gekostet...
    bin mir nur nicht ganz sicher, ob es sinnig wäre in eine freie Werkstatt mit dem Ventildeckelschrauben zu gehen.. nachher verhunzen Sie den Zylinderkopf und die Kacke ist am Dampfen.
    wie seht ihr das?
    Ebenfalls bin ich mir unsicher, warum BMW für ne neue Ventildeckeldichtung 150€ weniger beanschlagt, obwohl die arbeit bis aufs Schrauben ausdrehen identisch ist :|

    Dafür habe ich gerade gesehen, das 2 Ventildeckelschrauben abgerissen sind.
    Langsam habe ich die Schnauze voll, BMW möchte hierfür 430€ Lohnkosten.
    Überlege langsam echt, den BMW zu verkaufen,
    Da vermutlich demnächst die Wasserpumpe in Arsch geht und man schon mit schlechten Gefühl ins Auto steigt und mich generell die Reperaturen in letzter Zeit nerven.
    1700€ in den letzten 2 1/2 Jahren ohne Verschleißteile.

    genau so! hat geklappt und lag augenscheinlich tatsächlich an der Dichtung.
    Danke!

    Moin Männers,
    Habe seit unbekannt ein Problem mit meinem Öldeckel.
    Habe letztens beim fahren gemerkt, dass es im Innenraum ziemlich nach verbrannten Öl riecht, bin der Sache auf den Grund gegangen und habe die Motorabdeckung abgenommen und mich traf der Schlag, die ersten 3 kuhlen standen voll mit Öl und Tropften genüsslich auf die Abgasanlage, da man Laufspuren am Öldeckel feststellen konnte, hab ich festgestellt das der Deckel zum Einfüllen undicht ist.
    Unterdruck beim öffnen des Deckels ist vorhanden, also denke ich, dass es nicht an der KGE liegt.
    Habe bei Leebmann einen neuen Deckel samt profildichtung bestellt, allerdings ist mir ein Rätsel wie der alte Deckel zu entfernen ist.
    Kann‘s mir jemand verraten?


    Mit freundlichen Grüßen
    Teute

    werde morgen den Motor wechseln!


    was mir heute aufgefallen ist: je schneller ich fahre (km/h) desto mehr Luft kommt aus der Lüftung.
    das kann ich mir nicht erklären. woran liegts?
    Lichtmaschine?

    meint ihr denn, es kann am Gebläsemotor liegen, wenn noch Luft kommt? dann scheint der Motor ja nicht komplett zu hängen.


    Habe im Netz gelesen, dass manche BMW starke Stromverbraucher nicht "freigeben" bei schwacher Batterieleistung.
    Vor ca. 1 Woche ist mein Auto nicht mehr angesprungen, da Batterie leer.
    Die Batterie wurde getauscht, ist es möglich, dass das Auto noch "denkt", dass eine schwache Batterie verbaut ist und gibt daher die Lüftung nicht frei?
    Ein IBS war am Minuspol nicht verbaut.
    Sitzheizung funktioniert noch