ZitatOriginal von klombert
ich kann allerdings über das iDrive die Empfindlichkeit einstellen.
Das gibt es ab MJ 08 auch nicht mehr - leider.
ZitatOriginal von klombert
ich kann allerdings über das iDrive die Empfindlichkeit einstellen.
Das gibt es ab MJ 08 auch nicht mehr - leider.
Im Check-Control-Display, für etwa 5 sec. Da wo sonst Zeit und Temperatur stehen.
Entweder habe ich was nicht richtig verstanden, oder es ist wirklich so kompliziert, mit einem Automatikwagen in eine Waschstraße einzufahren:
Normalerweilse komme ich dort an und das Auto wird vor dem eigentlichen Einfahren eingesprüht. Danach fahre ich mit den Vorderrädern in die Waschstraße, und jetzt kommt's.
Bremse treten + Ganghebel auf P - dann Start-Stopp-Knopf für Motor aus.
Die Radiobereitschaft ist noch an. wenn ich jetzt die Zündung wieder einschalten möchte, denn nur so bekomme ich den Ganghebel auf "neutral", drücke ich wieder den Knopf, ohne Bremse! - und alles ist aus.
Nochmal drücken - Radio ist an.
Nochmal drücken - Zündung ist an.
Und jetzt Bremse treten und Ganghebel in "neutral"
Muss das so komplizert sein? Bekomme ich nach Abschalten des Motors nicht gleich die Zündung wieder an?
Du kannst höchsten in der Werkstatt die Empfindlichkeit des Sensor hochsetzen lassen, ist aber meistens nicht kostenlos zu haben.
Ja und wie geht das jetzt? Dieses Garmin ist Lautsprecher und Mikro für Dein daran gekoppeltes Telefon?
ZitatOriginal von BennyTurbo
So, mein BMW ist beim Händler eingetroffen und nächste Woche Dienstag bekomme ich IhnDas ging wirklich schnell... 5 Wochen Wartezeit nur... allerdings ein Sondereilbestellung unseres Händlers, der irgendwie etwas vorgezogen hat ... Hoffe da muss nun wegen mir niemand von Euch warten
=)
Wenn ich das so lese, wie Ihr Euch über 5 Wochen Lieferzeit (oder gar sieben) freut, habe ich fast ein schlechtes Gewissen. Ich habe mein Dienstfahrzeug am 13.05. zum Feierabend bestellt und bekam am 30.05. den Anruf, dass er da ist. Übergabe war nach genau 21 Tagen. Das nenne ich mal eine zügige Lieferung. Und das war kein Auto von der Stange sondern von mir konfiguriert: 320iA, Comfort-, Advantage-, Innovationspaket, Navo-Prof, usw.
Gegenfrage: Wo kann ich beim K800i eigentlich ablesen, welche Software installiert ist?
Edit:
Hab's gerade selbst gefunden.....
R1KG001 070418
Die Software vom Navi? Keine Ahnung wo die abzulesen ist. Der Wagen ist vom Juni 2008.
Schau mal hier, da findest Du rechts unter "Verwandte Themen" die PDF für die möglichen Telefone und deren nötige Software. Wenn Du Dein K800i erst neu gekauft hast, muss es doch passen, oder ist Dein Auto älter? Bei mir hat alles gepasst - Telefon Mitte Mai, das Auto Anfang Juni bekommen.
ZitatOriginal von diesel99
Bei meinem Business wird die Feldstärke definitiv angezeigt! (Genauso wie oben auf dem Screenshot/Foto)! Übrigens, ist das unabhängig davon, ob das Telefon (bei mir K610i) im Snapin Adapter steckt oder sich locker in meiner Jackentasche befindet!
Genau. Ich habe bei Kurzstrecken auch nicht immer das Telefon im SnapIn-Adapter. Aber die Feldstärke wird definitiv immer an gezeigt - außer in einem der berüchtigten Funklöcher, wenn es keine Feldstärke gibt.
Ich habe das Telefon (K800i) in Verbindung mit Navi-Professional. Da habe ich immer die Feldstärkenanzeige, wenn Netz vorhanden ist. Das kleine Telefon links daneben soll wohl die verpassten Anrufe anzeigen. Habe ich jetzt mal probiert. Und das sieht dann so aus: