Beiträge von th135

    ich kann dir übrigens ein wunderbares Gegenbeispiel zu deinen Beispielen nennen, nämlich mein eigenes Auto, 320D, Fleet, EZ 12/2005, gekauft 04/2010 mit 159tkm für *sehr* wenig Geld, inzwischen 221tkm runter, 0,0 Probleme bisher. 0 Ölverlust, erster Lader, erste Kupplung. Nach deiner Aussage aus deinem ursprünglichen Posting dürfte es sowas gar nicht geben ;)

    Glückwunsch zu dem Schnäppchen!


    Da Du eindeutig eher Glück beim Gebrauchtwagenkauf hast (ich übrigens auch) sollten wir über 'ne Lottogemeinschaft nachdenken :D

    Vorurteile, nicht schon wieder.


    Stell dir vor, es gibt auch Aussendienstler die mit ihrem Material verantwortungsvoll umgehen.

    Erfahrungswert - nicht Vorurteile ;)


    Klar kannst Du 'nen Außendienstwagen kaufen, wenn Du den Außendienstler kennst und er nicht so verantwortungslos ist wie mein Kumpel.
    (im übrigen kenne ich aber etliche solcher Beispiele von Leasingwägen über Leihwägen, bis sogar zu eigenen Wägen).
    Wissen kannst Du selten was mit dem Wagen geschehen ist, aber das Risiko kannst Du minimieren.


    Nun ist das aber meine vorsichtige Meinung und wer das als inhaltslosen Mist empfindet kann sich gerne auch nen Europcar-Wagen holen. Es gibt auch viele Leihwagenkunden, die verantwortungsvoll mit dem geliehenen umgehen :totlachen:


    Aber wir sind damit auch mal wieder schön off topic :whistling:

    Den gebrauchsten muss man ziemlich genau auswählen. Nie(!) Ein Auto von 'nem Außendienstler. Lieber doch einen privat geleasten finden, oder nen Leasing-Wagen, der vom Unternehmer selbst gefahren wurde, der auch selbst für den Wagen verantwortlich ist. Diese Leute können meist geradeausdenken wenn es um den Umgang mit der Maschine geht.


    Es ist schon so, dass viele Angestellten ihre Leasing-Flittchen schön knechten, weils ja nicht das eigene Auto/Leasing ist und eh bald getauscht wird.
    Eine Kumpel von mir hatte mal nen Firmengolf und hat es geschafft innerhalb der Nutzungsdauer 3 Getriebe zu vernichten, weil ihm das Kuppeln manchmal zu müßig war. Aktuell hat er 'nen Focus, der auch schon total hinüber ist (Meldungen wie "überschreiten der maximaldrehzahl" steht im Fehlerspeicher).

    Navi Business, dürfte aber schon das neue sein, da es die Favoritentasten hat.
    Das Navi Professional hat 2 DVD-Schächte, falls Du das wirklich suchst.


    Mich würde hier die Farbe abschrecken -finde Sparkling-graphite-met. oder zur Not schwarz-met. am schönsten beim E91


    Aber Du wirste nie den passenden Wagen finden , der hier jedem gefällt.
    (ausser wennde volles Haus nimmst)

    Auch eine Finanzierung muss man sich leisten können.


    Und ich bin froh, dass genug Leute ihre Autos Leasen oder finanzieren (auch wenn das sinnvoller Weise meistens Unternehmen sind)


    Ohne die Neuwagenkäufer, die in 3-4 jahren und 100tkm einen Wertverlust von 65% in Kauf nehmen würde ich Geizhals sicher 'nen Corsa fahren ;)

    wie sieht eigentlich mit der garantie aus, wenn man sich die leds aus italien reinbastelt? kann man diese beim defekt der scheinwerfer einfach wieder, ohne irgend welche spuren hinterlasen, raus bauen, ohne dass die hersteller es rausfinden?

    Klar, denn die ersetzen ja nur die Glassockellämpchen. Einfach wieder gegen die Glassockel tauschen und gut is.

    Also ich sehe das Angebot nicht als zu teuer an.


    Wenn ich den Wagen in schwarz mit Xenon und Panodach , max. 125tkm in Mobile suche ist der günstigste mitz 118tkm bei 16450,-€


    Es kommt eben immer drauf an was man möchte. Und für mich war z.B. das Panodach ein "must have", daher weiss ich wie wenige Fahrzeuge mit der Konfiguration übrig bleiben.


    Auf die Frage mit den Reparaturen:
    Das kommt immer drauf an ^^
    Ich hab meinen auch bei 100tkm gekauft und hatte bis auf Bremsen und unnötigem Schnickschnack, den ich umbauen wollte nix an Reparaturen. Jetzt hab ich 140tkm.

    Naja, das mit dem "normalen Rahmen" finde ich eh etwas großzügig von den Herstellern.
    Ich glaube selbst ein Liter auf 1000km wird da noch als im Rahmen angesehen.


    Mein Diesel nimmt auf 30tkm etwa einen Liter, das finde ich etwas mehr "im Rahmen"

    doppeldin????-was hast du denn für ein auto???:-P


    und das nachrüstnavi bekommst du geschenkt oder wie? alles in allem fährt man auch nicht günstiger als es gleich im gebrauchten mit zu kaufen...nur das die nachrüstlösung schei** aussieht...


    Nachrüstung Autoradio mit Bildschirm (Navi + DVD)


    Soweit ich weiß passen Dippel Din -Geräte in den E90 mit passender Blende.
    Ich selber habe Navi Business und muss sagen, dass das Armaturenbrett viel schöner aussieht ohne den Navihügel. zudem kann das Navigationssystem weniger als ein TomTom für 150€. Die Audiomöglichkeiten der Originalsysteme sind ebenso schäbig.


    Das einzige was das werksseitige Navigationsystem wirklich gut kann ist teuer sein, und technisch hochwertig wirken :meinung: