Beiträge von th135

    ch kann dir nur die empfehlen wie bereits gestern geschrieben:

    Das hört sich alles wirklich gut und logisch an, aber ich bin so neuen Technologien ggü. immer skeptisch solange es keine Langzeittest gibt.
    Außerdem ist die IQ 'n gutes Stück teuerer (zumindest im Internet) und hat nen niedrigeren Kälteprüfstrom als die anderen.

    ch würde sicher wieder zu einer AGM greifen

    AGM ist geil, die sind aber fies teuer

    nimm die Exide die sind TOP

    Mit Exide hatte ich beruflich zu tun, habe das Werk gesehen und alle Technologien, die die bauen und erfunden haben. Echt beeindruckend!
    Außerdem hat die Exide mit 100ah 900A Kälteprüfstrom - das ist der Hammer (besser als Moll!)

    th135:


    Nö wieso? Sie zahlt die Schilder und da ich eh nur am Wochenende mein E90 fahre oder selten auch unter der Woche am Abend ist das für mich so schon OK

    Krass, hab das mit den Wechselkennzeichen garnicht mitbekommen.... weder, dass es das in Ch, Ö schon gibt, noch, dass es bei uns kommt. :rolleyes:

    Ich bin gerade dabei mir 'ne neue Batterie zu suchen, da meine Batterie leider keinen Autokinobesuch mehr durchhält.


    Original habe ich ne 80ah verbaut. Da ich nun aber zusätzlich auch 'ne Endstufe betreibe möchte ich gerne eine Batterie mit höherer Kapazität verbauen.
    Ich hab da die Bosch S4 Silver 95ah, Bosch S5 100ah, Varta blue dynamic G3 95ah oder Exide premium 100ah im Auge.


    Sieht da jmd. ein Problem bzgl. Lichtmaschine oder evtl wegen was anderem?

    Ich stehe vorhin im Autokino und bekomme die Meldung "Batterie stark entladen". Kurz danach die 2te Meldung "Batterie stark entladen". Danach ging alles aus. Den Motor konnte ich leider nicht laufen lassen, weil dann unweigerlich das TFL angeht und mich die anderen gelyncht hätten.
    Ich also den Schlüssel raus, wieder rein, alles läuft, die Meldung kommt, alles aus... ich wieder Schlüssel... und so ging das fast die ganze zweite Hälfte vom Film.
    Natürlich wurden die Zeitabstände immer kleiner, sodass mir wenigstens nicht langweilig wurde :cursing:


    Aber nach 5 Jahren darf so 'ne Batterie schon aufgeben denke ich.


    Bin mal gespannt wie lange eure Batterien so halten/gehalten haben........