Alles was Du brauchst findest Du hier:
Besserer Sound im E90 mit Business Navi
und hier:
BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten
Beiträge von th135
-
-
Was kostet das Brillenfach denn beim
?
-
Da ich mal davon ausgehe, dass auf der HP vom aktuellen Modell die Rede ist...Meiner mit 163 PS macht lt.Tacho knapp 240. Ist in real dann eher bei den ca. 225 km/h lt.Betriebsanleitung (Bin aber voll zufrieden)
-
Ich würde die Bremsen nehmen.
Für die Bremsenteile und für die Räder wirste beim Kauf so 300 Flocken hinlegen müssen (je nach Zustand und Ausführung der Winterräder)
Mit den Bremsen haste aber mehr Arbeit wenndes selber machst.
Die Reifen sind schneller gewechselt;) -
Was für ein Radio habt Ihr? Navi Business - Radio Professional (M-ASK)
Was für Lautsprecher? Audio System X-ION 200 BMW für Front/Sub + CO 100 BMW für die hinteren Türen
Welche Endstufe? 2-Kanal-Endstufe Crunch GTS 2175
Welche Subwoofer? na die AX08 vom X-ION 200^^
Was hat es gekostet? 502€
Habt Ihr es selbst eingebaut? Logo
Was hat der Einbau gekostet? zu viel Zeit -
19000 Einwohner und Stadtrechte
(9,5 km nach Frankfurt.)
Fahre beruflich einen Mix aus 290km, 110km BAB (mit 5 - 7,5l/100km) oder 14km Landstraße/Stadtverkehr (7,5 - 9l/100km)
-
"Nassschliff" hört sich fies an.
Da kenne ich mich leider nicht mit aus und sollte das nicht wagen -
Ist bei mir nicht anders. Aber genauso ärgert mich, dass die BMW-Lacke wie 'ne Mandarine aussehen wenn man gegen das Licht schaut. Wellig wie die Haut einer Oma.
Hatte mein Dach mal Schwarz glänzend foliert, damit es zu dem Pano-Dach passt. Boa hat das beschissen ausgesehen sobald sich die Folie richtig auf den Lack gelegt hatte. Habs wieder runtergerissen. Der Folierer hatte mir aber gesagt, dass man BMWs am besten hell, oder mit matter Folie bezieht, da die mit den schlechtesten Lack haben (bis zum 7er hoch, alle Modelle)
-
Ahhh, ich denke dieser Thread hat den Teufel an die Wand gemalt.
Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer eines SteinschlagsHab eben auch bei der Versicherung angerufen und mir meine Werkstatt zuteilen lassen (Kasko Select)
-
wer garantiert eigentlich, dass in E10 nur 10% drin sind? es müssen ja auch toleranzen gesetzlich festgelegt worden sein. wie sind die? können es auch max. 15% sein?
Artikel 7a (2) RL 2009/30/EG beschränkt das ganze auf 10%:
"...Die Mitgliedstaaten verpflichten die Anbieter, die Lebenszyklustreibhausgasemissionen pro Energieeinheit des gelieferten Kraftstoffs oder des Energieträgers bis zum31. Dezember 2020 so stetig wie möglich um bis zu 10 % gegenüber dem in Absatz 5 Buchstabe b genannten Basiswert für Kraftstoffe zu mindern..."
National umgesetzt in § 37a Bundesemmissionschutzgesetz :
".... Unbeschadet der Sätze 1 und 2 beträgt der Mindestanteil von Biokraftstoff an der Gesamtmenge Otto- und Dieselkraftstoffs, die von Verpflichteten in Verkehr gebracht wird, im Jahr 2009 5,25 Prozent und in den Jahren 2010 bis 2014 jeweils 6,25 Prozent. ....."
Ich denke mal, dass die mit dem E10, die Mengen ausgleichen, die nur E5 sind, da es ja insgesamt min.6,25% sein müssen