Beiträge von th135

    Das schöne am E10 (wie auch am E5) ist meines Erachtens vor allem, dass sich die BRD an den Mehrkosten nicht beteiligt.
    Denn der Anteil an Biotreibstoff, der hier beigemischt ist, wird genauso hoch versteuert wie der Super auch :thumbdown:


    Es gibt zwar eine Steuerentlastung für Biotreibstoffe, wie z.B. den E85, aber wenn die im Rahmen des Bundesemmisionschutzgestzes beigemischt werden ( so beim E5, E10 und sicher bald E25) haut der Staat schön gepflegt 654,50 €/1000l drauf (§ 2 (4) EnergieSteuerGesetz). :cursing:


    Dasselbe würde ebenfalls gelten wenn jmd. auf die glorreiche Idee kommen sollte Wasser in den Diesel zu mischen, weil dann weniger Ruß entsteht. Das Wasser würde dann ebenfalls voll als Kraftstoff versteuert.

    Weiß folieren finde ich klasse! Denn wenn der Wagen dann das Vorgängermodell ist kann man es wieder rückgängig machen. Hatte mal nen weissen Golf II ... als weiß dann nicht mehr Mode war und der Wagen älter wurde sahs irgendwie schäbig aus und nur frisch geputzt zu ertragen.
    Liegt aber auch am Auto (die S-Klasse meines Vaters sah auch nach Jahren noch gut aus in weiß, genau wie der weisse 911er einer Nachbarin, der gut 15 Jahre alt ist)

    muss man ein komplette folie eintragen lassen?

    Soweit ich weiss müssen nur technische Veränderungen eingetragen werden.
    Wenn Du aber ein Fahrzeug im ZEVIS abfragst, dann bekommst Du die Farbe auch mitgeteilt - könnte die Rennleitung erstmal neugierig machen. Allerdings kannste bei 'ner Folierung die Originalfarbe an etlichen Stellen sofort zeigen.

    bei mir hat es länger gedrauert, weil ich die Fummelei mit den LEDs hatte :wacko:

    Jetzt stell Dir vor die LEDs reinzufummeln wenn die Scheinwerfer eingebaut sind. Da verlierst Du das letzte bisschen Gutmütigkeit X(

    Der Händler, bei dem ich bestellt SWB12DBL habe kann nicht liefern!!!!!


    Kennt jemand einen, der liefern kann?

    Das mit der Lieferbarkeit ist so ne Sache.


    Importiert werden die Dinger von Dectane (soweit ich weiss gibt es keinen anderen Importeuer).
    Wenn dein Händler nicht liefern kann, dann sind die erst wieder lieferbar, wenn die auch bei Dectane wieder leiferbar sind. Du kannst also direkt bei Dectane fragen wann die nächste Lieferung erwartet wird. Wobei die Betonung auf "erwartet" liegt -dauert dann auch mal länger.


    Glück könntest Du nur haben wenn irgendein Händler noch welche auf Lager hat (Rückläufer, oder so)

    Zolltechnisch hab ich da so 'ne Ahnung ^^


    Also der Zoll kommt anteilig auch auf die Beförderungskosten (auf den Teil ausserhalb der EU). Die Einfuhrumsatzsteuer kommt dann auf die gesamten Beförderungskosten. Je nach Abflugort sind die Beförderungskosten bis zum Ort des Verbringens 70%, 78% oder 89%. (ich rechne mal mit 78%).
    Der Zoll hat einen monatlich festgelegten Umrechnungskurs von 1,3506 $/€ im Monat Februar/11.
    Die Scheinwerfer sind zolltechnisch der Warennummer 8512 2000 000 zuzuordnen ==> 2,7% Zollsatz. Die EUSt beträgt 19%.


    Zollbetrag= Zollwert (Warenwert 370,20€ + ausländische Beförderungskosten 103,95€) * Zollsatz (2,7%) = 11,45€
    EUStbetrag= Zollwert (474,15€) + Zollbetrag (11,45€) + inländische Beförderungskosten (29,32€) * EUStSatz (19%) = 97,83€
    ==> Einfuhrabgaben = 109,28€
    UPS wird für die Zollabfertigung (die vermutlich in Köln stattfindet) Gebühren erheben (16€ auf jeden Fall, +15€ bei Zollbeschau):
    http://www.ups.com/content/de/…ping/cost/additional.html


    Insgesamt würde ich für die Scheinwerfer 628,75€ rechnen.


    (diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr ;) )

    Also für den E91 sehe ich da ziemlich schwarz.
    Ich habe mir gerade meine Heckklappe angeschaut und festgestellt, dass der Dämpfer im geschlossenen Zustand nahezu Parallel zur Deckelachse steht.
    Da kann man sicher mit 50000nm drücken oder ziehen. Dann reisst die Klappe vielleicht ab und wird axial ins All geschossen, aber aufklappen wird die wahrscheinlich nicht.
    Es bräuchte erstmal etwas, dass die wegdrückt, bevor der Dämpfer seine Kraft anwenden könnte.

    Ein glück, dass ich direkt das H/K geordert habe... wenn ich mir die Probleme so durchlese scheint es nicht grad einfach zu sein mal eben ne gute Anlage im 3er zu verbauen.
    Habe aber ne Frage:
    Wo ist der Verstärker?


    Wenn man selber keine Hand anlegen möchte ist das HK sicher gut. Wenn ich mir überlege was ich für 1190€ in den Werksöffnungen nachrüsten kann, dann verpüre ich beim Nachdenken schon den Bassdruck im Bauch;)


    Der Werksverstärker sitzt im Kofferraum links hinter der Verkleidung.(quasi die Gegenseite von der Batterie)

    Es gibt keinen wirtschaftlichen Grund, warum Diesel billiger sein soll als Benzin, sonst wäre es so!

    Doch, den gibt es und genau deswegen IST Diesel ja auch noch billiger (kannste an jeder Tanke ablesen) ;)


    Schön, dass du dich immernoch an unseren Spaßposts aufziehen kannst.
    Aber selbst in Sachen Heizung ist mir der Öl-und Gaspreis egal :P :D

    http://www.e90-forum.de/board2…-ich-bin-dabei/#post75368
    Da schon mal vorbeigeschaut?