Beiträge von th135

    nur weil die schlaueren jetzt mit (billigen + sehr guten) ölheizungen unter dem strich besser fahren....


    :lol:


    Schön, dass sich benzinfahrende "schlaue" Ölheizungsbesitzer noch an den steigenden Dieselpreisen erfreuen können.
    Dass "Diesel" und "leichtes Heizöl" aber beides dem Grunde nach Gasöl ist und der Preis immer 1zu1 steigt ist aber soweit bekannt!?

    Hierbei sehen wir das Diesel atkuell mit 65cent eigentlich von grund auf teurer ist wie Benzin mit 59,9cent ! ;)


    Dieselfahrer zahlen weniger Mineralöl- und Mehrwertsteuern.. :rolleyes:


    Auch nur wieder halb richtig, denn Diesel ist in der Herstellung tatsächlich günstiger als Benzin, da es noch langkettiger ist als Benzin.
    Der höhere Presi ist einzig und alleine durch den Nachfrageüberhang volkswirtschaftlich zu erklären und darin begründet dass die Raffinerien sich nicht an den Bedarf anpassen wollen (aus Kostengründen).
    Der Energiesteuervorteil, den Diesel hat ist dabei ebenso daseinsberechtigt, da er im Grunde eine Subventionierung des Güterverkehrs darstellt. Ohne diese Subventionierung wäre auch die Butter auf dem Benzinfahrerbrot teurer.


    ==> Deshalb müsste der Diesel nach "commonsense" eigentlich billiger sein, als er ist.


    Aber ich freu mich für Euch , hier postenden Benzinfahrer, dass ihr endlich einen Thread gefunden habt in dem ihr eurem ,woher auch immer stammendem, Benachteiligungsgefühl freien Lauf lassen könnt.
    Vielleicht könnt ihr ja später noch die anderen Threads vollspammen mit denen Ihr eigentlich nix zu tun habt.
    Wie wäre es denn mit nem Touring-Thread obwohl ihr Limousine fahrt oder so. Viel Spaß dabei 8)

    wenn man sich dann noch sagt: "ach - für 1000?/Jahr Unterschied, fahre ich lieber einen gut klingenden benziner", dann sieht der diesel gang, ganz blass aus!


    Ich denke auch da gehen die Interessen auseinander. Technisch gesehen ist der Commonrail-Diesel aktueller Generationen einfach das bessere Fahrzeug. So 'nen technisch unnötigen Quatsch wie DPF mal ausser acht gelassen.
    Wenn man einen Diesel und einen Benziner gleichen Hubraums gegeneinander Probe fährt ist der Fahrspaß im Diesel wegen der enorm höheren Kraft immer höher.

    ich mach ne Dose auf :D Jetzt kommen die Sternstunden der Benzinerfraktion! Und wenn Diesel erst 20Cent teurer ist wie Benzin geh ich zum lachen in den Keller :totlachen:


    Ich müsst ja zwei echte Vollprofis sein.
    Das hier hat nichts mit Sternstunden oder anderen Vorteilen zu tun. Es ist ein einfaches Rechenexempel. Für wen sich Diesel lohnt der fährt eben Diesel und die anderen fahren Benzin, oder Gas.
    Mich würde wirklich mal interessieren wie viele Kilometer so sinnfreie Beiträge postende Benziner-Fahrer wie ihr im Jahr so zurücklegt.
    Bei mir sind es aktuell über 30tkm was beruflich leider nunmal so ist.


    Rein wirtschaftlich begründet müsste der Diesel 18-19 Cent günstiger sein. Die Divergenz im Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel zu diesem Betrag ist einfach nur Abzocke!


    Aber schön armselig von Euch sich daran zu ergötzen anstatt sich mit uns aufzuregen, da ihr definitiv ebenso wie wir zu den Abnehmern gehört die einfach nur bei der Preisentwicklung zuschauen können.
    Hat so ein bisschen 1er-Polo-Forum-Niveau!

    Dem Tüv ist das egal, solange der Reifen nicht aus der Karosserie hervorragt, Im Radkasten oder woanders schleift.


    In der Regel bedeutet es bessere Straßenlage wenn die Spur breiter ist. BMW hat sich aber bei der Entwicklung des Fahrwerkes wie es ab Werk ist etwas gedacht.
    So kann sich z.B. das Verschleißverhalten der Reifen und auch die Spurtreue verändern.


    Soweit ich weiß (Quelle = Meisterschule meines Kumpels) hat man festgestellt, dass die Spurtreue besser ist wenn die Vorderachse eine breitere Spur hat als die Hinterachse.


    Aus optischen Gründen wird i.d.R.die Hinterachse dann nachträglich am meisten verbreitert um dies auszugleichen (hab ich auch gemacht :whistling: )


    Fazit:Wenn Dir das so besser gefällt würde ich das machen.

    war heute mal beim BMW Händler was der zu der weiß, also der sagt das ja nur die Endstufen dazukommen und die 2 Bässe getauscht werden. Der Rest ist gleich zum Hifi.


    Der Händler scheint Profis beschäftigt zu haben ^^ , wenn Du das den Nachrüstsatz 65412163268 Hifi System Alpine meinst.
    http://static.schmiedmann.dk/P…tures/image_28592_big.jpghttp://www.online-teile.com/bm…z-hifi-system-alpine.html
    Das Alpine-Nachrustsystem hat überhaupt keine Basslautsprecher dabei und sieht optisch wie die Logic7 Lautsprecher aus (die übrigens auch original nicht von Alpine sind)
    Und das Statement das die anderen BMW-Händler schreiben liest sich auch anders:

    In Fahrzeugen mit folgenden Sonderausstattungen ist der Verbau des HiFi-Systems ALPINE nicht

    möglich:

    HiFi-Lautsprechersystem (SA 676)

    HiFi-Lautsprechersystem Professional (SA 677)