Beiträge von th135

    Niederlassungen dürfen nix teurer machen als es ist. Der ETK ist Bundesweit genau gleich, alles kostet gleichviel. Die freien BMW HÄndler können natürlich machen was sie wollen und den Kunden schön über den Tisch ziehen!


    Das hört sich fair an.
    Aber ich lese oft Preise hier im Forum, die dann bei meiner Niederlassung teurer sind. Ich denke, dass die Händler manchmal auch bessere Preise machen als der ETK.
    Was solls...ich bekomme in der Niederlassung Prozente.... da kann man nix falsch machen ;)

    Ich denke mal, dass jede BMW-Niederlassung/Autohaus seine eigenen Preise macht.
    Die anderen Ersatzteile variieren ja auch von Händler zu Händler.


    (Die zahlen bei uns in Frankfurt sicher auch 10 mal so viel Miete als im Erzgebirge)

    Ich würde mal sagen: "ja", denn die CO100BMW und AS100BMW, die von Audiosystem speziell für E90/E91 verkauft werden (die ich übrigens auch beide in meinem E91 habe) passen mit einer Einbautiefe von 51mm.
    Aber viel mehr würde ich da nicht wagen, da die Dämmung ja noch etwas aufträgt.

    Erst lief nur vorne die nicht (also wenn ich vorne anmachte gingen nur hinten die) und jetzt gehen alle 3 nicht.


    Aber ich werde einfach mal versuchen die vordere LED bei laufendem Motor einzubauen. Vielleicht hat das ja wirklich irgendwéine Bewandnis, wenns bei Dir jetzt läuft.
    Bin aber erst am WE wieder bei meinem Auto. Werde dann berichten...

    Ich wollte nicht belehrend sein. Doch ich habe 2 linke Hände und müsste 450 Euro für den Einbau zahlen.


    Hab ja auch keinen :lehrer: gesehen ;)
    Aber wir haben den nötigen Hi-Low-Adapter vergessen, der je nach Anspruch nochmal 15-50 € zu Buche schlägt :whistling:


    Aber 450€ für so nen Einbau ist schon ein ganz schöner Brocken! Vielleicht sollte ich nebenher Anlagen einbauen 8o .

    Der oben geschilderte Fehler (während der Motor läuft geht die Innenraumbeleuchtung vorne nicht) hat sich nun mit den LEDs, die Check-Control-tauglich sind dahingehend verändert, dass nun auch die hintere Innenbeleuchtung bei laufendem Motor nicht mehr geht.


    Hat jmd. anderes solche Erfahrungen gemacht?


    (Meine bisherige Lösung: Die original 5w5 Stecksockel Lampe ganz leicht mit blauer Wasserfarbe überziehen. Dann issse weiss wie die hinteren LEDs und alles funktioniert)

    Ich hab die selbe Anlage (nur mit dem kleinen Display) verbaut, allerdings ohne den UNIKA CAN-BUS-Adapter.
    Deine aufgelisteten Teile sind soweit ich mich damals informierte komplett.


    Baust Du das selber ein? Wäre schön, wenn Du kurz schilderst wie und das UNIKA angeschlossen wird und wie die Einbindung in die Bordelektronik (Lautstärke und Bedienung) funktioniert. (vielleicht bau ich das UNIKA dann auch noch rein)

    Jetzt will ich aber auch nochmal zusammenfassen:


    X-ION 200 für 349€ + Verstärker ESX Signum SE480 4-KANAL AMP (Car&Hifi TESTSIEGER in Car & Hifi 1/2010 - Note 1,4 - Oberklasse) 175€ + Dämmung für 50€ (ich hab nur den Bereich um die LS gedämmt und hab so gut wie keine Geräusche) + 10€ Kabel (für die Türen, da die vorhandenen 0,75mm² etwas dünn sind) + Selbsteinbau, da BMW-Denny so viel rumbastelt, dass er sicher keine linken Hände hat ;) + ein Bierchen danach für 3€
    ==> 587€ :P



    (ich Geizhals hätte für mich allerdings bei der Endstufe noch 26€ gespart indem ich die CRUNCH GTS-4125(Testsieger in Car & Hifi 04/2008 · Note 1,3) verbaut hätte und den Händler bei der Bestellung um einen angemessenen Rabatt (sagen wir mal 50€) gebeten hätte. Danach hätte ich dann nur ein 5.0 aus der Dose getrunken und schwupp sind wir bei ca. 510€)