Beiträge von th135
-
-
-
Das hört sich gut an
Ich war grad mal im Auto und hab nachgesehen: 138tkm hab ich und bei 181tkm will der Wagen 'nen neuen DPF (ziemlich früh, dafür, dass ich oft und schnell auf der BAB unterwegs bin
)
Ich brauche noch 2 Jahre bis zum Wechsel und hoffe bis dato gibts genug DPFs in EBAY. Wenn nicht mach ich auch die Reinigung -
nettes Video
Geil, das Video war mir garnicht aufgefallen- Ist aber ne schöne Demo was Monidur leistet (auch meinen Zylinderkopf und alle sichtbaren Motorteile hab ich damit zum Hochglanz gebracht (im Fiat Spider natürlich)
Hatte nur schnell nen Link rausgesucht, weil Monidur recht selten ist mittlerweile. Gabs früher häufiger. -
Für Chromteile nehm ich schon immer Monidur
http://cgi.ebay.de/Edelmetall-…81250a0e201920ba2fccab517Aber bloß keine matten Teile damit behandeln - die werdendann nämlich glänzend
-
phoenix - lisztomania läuft bei mir grad ständig
leider gibts auf Youtube nur unpluggedversionen -
Ich hab auch frisch tönen lassen und bin auch so jeden zweiten Tag dran die Pünktchen ranzudrücken.
Wird jeden Tag besser.Allerdings sagte mir mein Folierer (25Jahre Berufserfahrung) dass ich das Trocknen der Heckscheibe durch Einschalten der Heckscheibenheizung beschleunigen kann und dass es nichts ausmache.
-
http://www.electricbass.ch/art…edanz-speakerschaltungen/
Haste die original Kondensatoren an den Mitteltönern übernommen?
Wenn nicht mach die mal wieder dran und schau obs dann läuft. -
Ist eh ne Frechheit für nen Schwarzen Himmel 300€ extra aufzurufen. Als wäre schwarze Farbe teurer als beige. Pure Abzocke.
So gerne ich auch BMW fahre. So was krasses in Sachen "Ich bau einfach 25 verschiedene Armaturenbretter und zock wegen jeder Kleinigkeit ab" hab ich noch nicht erlebt - da ist BMW ganz vorne dabei -
Du hast sicher den Kondensator von den originalen Lautsprechern nicht mehr verbaut (der hängt direkt am LS-Chassis dran).
Da die Tür-LS Parallel an den Subwoofern angeschlossen sind und dein Aktivsub nun auch noch parallel an den Subwoofern hängt biste mit der Impendanz irgendwo um die 1,x Ohm. Das Radio ist aber nicht 1Ohm stabil und schaltet ab weil die Belastung zu groß wird.Schätze dass es daran liegt.