Nimm doch einfach original -ÖL
Kostet beim 20-25€ der Liter
Kostet hier: http://www.oelshop24.de/listin…il-Original-BMW-Oele.html 43,40€/5Liter
oder hier : http://ssl.delti.com/cgi-bin/D…1Y0D100Q0X1001A1002W89400 41,50/ 5 Liter
Beiträge von th135
-
-
Technisch ist das genau wies funktionieren sollte.
Die Kabel die Du brauchst sollte easy zu finden sein, da die Subwooferkabel 2,5mm² haben und die anderen nur 0,75mm².
Das sollten Links +(Rot/Weiss), - (Braun/gelb) und rechts + (rot/blau), - (Braun/weiss) sein. -
Ich hab das jetzt auch mal in Angriff genommen.
Allerdings nur die Hauptbeleuchtung mit Kofferraumbeleuchtung, ohne Leseleuchten, ohne Schminkspiegelleuchten.
Die LEDs habe ich alledings nicht bei Hypercolor gekauft, sondern in Ebay. Hab dadurch sicher nicht mal die Hälfte ausgegeben, musste aber die LEDs teilweise anpassen.(wollte ja auch gleich welche mit massig mehrchip SMDs drauf, die natürlich zu breit waren)
Bei mir tritt allerdings der Fehler auf, dass die Leuchten beim Öffnen, Schließen, Schlüsselziehen etc. einwandfrei funktionieren, nur solange der Motor läuft gehen alle ausser der Hauptbeleuchtung vorne.(wennse angeht, dann nicht für lange und lässt sich auch erst wieder schalten wenn der Schlüssel gezogen wurde)
Kennt das Problem jemand? Ich habe jetzt mal ne Check-Control-taugliche bestellt und hoffe, dass die funktioniert.......
Hier mal 'n Foto von den LEDs, da sieht man gut die Form, die man benötigt. Links poste ich mal nicht, da ich bis auf die Sofitte alle leicht verkleinern musste^^
-
Ihr habt den Pano-Dach-Fehler vergessen
Das Panoramadach (für mich das schönste und wichtigste Extra
) hat bei den erten Modellen ziemlich laute Fahrgeräusche entwickelt.
Lösung: Bei mir (Bj 12.2005) hat dernach 3,5 Jahren + 105tkm auf Kulanz die Dichtung gewechselt und ein Softwareupdate (Motoren drücken jetzt stärker) durchgeführt - alles Perfekt jetzt.
Seltsamer weise denken wohl manche das Geräuch sei normal so, zumal man es bei zugezogenem Dachhimmel nicht mehr hört. Deshalb kann man durchaus so einen noch erwischen beim Kauf - hört man aber sehr deutlich schon bei 70-80 km/h.
Kupplung rupft bei mir auch manchmal (was sie aber bei 138tkm auch darf)
Türgriffe kann ich auch bestätigen - ein Spritzer WD40 und die flutschen wie ne 1
Ansonsten hatte ich noch nichts -
Die Problematik mit den MP3s wurde schon vielfach diskutiert.
Der
hat mir persönlich gesagt, dass es ein Glücksspiel ist ob dein Auto MP3s wiedergibt etc.
Ich ging dort hin weil bei mir ab einer gewissen Datenzusammenstellung nicht alles angezeigt wird (Frag mich jetzt nicht wovon das abhängt. Sowohl die Ordnerzahl, Lieder, als auch Datenmenge selber variiren)Mein DVD-Laufwerk bringt den von Dir genannten Fehler bei allen von mir getesteten CD/DVD -R.
+R laufen bei mir besser und mit dem Maxell DVD +R 1-16Fach (die sind in hässlichem Gold gehalten) wird alles ohne Fehler in vollem Umfang abgespielt.Aber auch dabei wird sicher wieder das ein oder andere Auto andere Datenträger bevorzugen.
-
M-Spoiler und orig. Blacklines
Ich denke das wirkt am edelsten+originalsten
-
Wow, da ist echt mal kompliziert.
Was machst Du mit den Zentralbässen? bleiben die ganz normal vom Radio angetrieben und anstattdessen schließt Du zusätzlich einen Subwoofer im Kofferraum an?
Ich gehe mal von Stereo-System aus, da Du ja Koaxialsysteme verbauen möchtest.Das wichtigste ist, dass der Verstärker bei Parallelschaltung der Systeme nicht abschaltet, da die Mitteltöner beim Stereo-System schon Parallel mit den Zentralbässen geschaltet sind. Wenn Du die CO 100 aber nicht mit den Zentralbässen zusammen parallel schalten willst funktioniert die Schaltung der beiden CO100 wenn dein Verstärker 2Ohm stabil ist. Wenn er sogar 1 Ohm-stabil ist (wie meiner) könntest Du auch drei 4Ohm-Speaker parallel schalten.
In Reihe würde ich nicht schalten, da der Verstärker dann Leistung verliert (Du hast dann nur noch die halbe Leistung auf den Speakern)Ich denke Du kannst die wichtigsten Informationen über die Soundanlage diesem Thread entnehmen (bis Beitrag 7):
BMW Audiosysteme: Grundlagen und OptimierungsmöglichkeitenZu der Speakerschaltung kann das hier helfen:
http://www.electricbass.ch/art…edanz-speakerschaltungen/Grüße
-
Ist zwar echt teuer für den Moment aber sicher schon nötig.
Ich selber habe jetzt 130tKM und fahre jetzt noch ein halbes Jahr mit den Stoßdämpfern, da ich im Moment noch Fahrgemeinschaften habe wo teilweise 4Leute mit Gepäck reisen.
Im August habe ich dann sicher die 150tKM erreicht und dann werden bei mir sicher neue Dämpfer reinkommen (ob ich tieferlege weiss ich noch nicht angesichts unserer Winter) -
Ich bin bei der HUK24:
Frankfurter Raum ist ziemlich weit oben von der Regionalklasse
VK 300SB TK 150SB SK-Klasse 13 (Kasko +Haftpflicht) 30000km/Jahr + speziellen Auslandschadenschutz (damit ich mich nicht mit Italienern rumärgern muss)
==> 579,73 € jährlich -