Es gibt auch welche mit dem Alpine-Logo
(das wird teilweise mit dem Alpinesystem verkauft)
Beiträge von th135
-
-
Die Hifi kenne ich nicht vom Sound, aber die MAC Audio 10.2 hatte ich hinten schon mal drinnen, hab die nach 5 Minuten wieder ausgebaut und in die Mülltonne gesteckt.
Ich würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen zu Audio System raten. Was sind schon 40€ mehr für die CO100 wenn man dann seine Ruhe hat? Zumal die 1zu1 passen wenn an das Hochtönergitter entfernt)
-
Was bringt einem denn jetzt ein Software Update???
Als ich mein Update bekommen habe war es notwendig um die Geräusche am Panoramadach wegzubekommen (da nun die Motoren mehr drücken)
Im Laufe der Zeit wurde also Einstellungen in der Software verbessert/verändert.Meine BMW-Niederlassung hatte allerdings auch schon Fälle bei denen das ein oder andere Steuergerät nicht mehr erkannt wurde nach dem Update und getauscht werden musste. Oder auch schon, dass das Radio plötzlich keine MP3 mehr abspielte.
-
Das einfachste wird sein wenn Du die vorderen Innenkotflügel ausbaust. Dauert keine 10 Minuten pro seite. Dann solltest Du gut drankommen.
(zumindest spricht mein Reparaturhandbuch diese Weisheit zum Wechseln der Nebelscheinwerfer)
Ich muss mich korrigieren:zum Ausbau der Gitter ist es wohl am besten die Stoßstange abzubauen.
Ich selber habe heute die Gitter rausgemacht und hab die vordere Unterbodenabdeckung+ die Bremsenbelüftungskästen entfernt und dann mit ziehen und würgen die Gitter ausgebaut (Stoßstange runter dauert auch nicht länger)
-
Ich persönlich habe mich für die "Nightbreaker Plus extra Life" entschieden.
Besonders Lang halten die +x-Lampen alle nicht, deshalb hab ich nun mal den Versuch mit diesen Gewagt, die dann vielleicht ein Jährchen halten.19€ für zwei ist auch die Schmerzgrenze finde ich
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=370478260366 -
Das mit den Turbos hört sich aber nicht gut an!!
Der Turbo in meinem Audi A4 hat 330tkm gehalten (dabei hatte ich schon einen auf Reserve in der Garage liegen)
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen die Lebzeit des Turbos zu verlängern (ich hab 135tKm mit dem ersten Turbo)
- Wenn man geheizt ist sollte der Turbo erstmal runterkühlen vor dem Motor-Aus (z.B. auf dem AB-Parkplatz 3 Min laufen lassen oder vorher 'ne Weile langsam machen)
- Vor der Fahrt und vor allem wenn es kalt ist den Motor einfach 20-30 Sekunden laufen lassen bevor man gas gibt, damit auch wirklich überall schön viel Öl drin ist.
- am besten auf Chiptuning verzichtet, denn diese "Optimierungen" hätte BMW ab Werk gemacht wenn die sooo optimal wären (Formel 1 Wagen halten auch nur ein Rennen;)(das sind Tipps von meinem KFZ-Meister-Kumpel, die ich stets befolge)
-
Da das Originalsignal des Radios ja an der Endstufe liegt solltest Du es auch da abgreifen (kannste ganz leicht mit Kabeldieben machen, oder einfach zwei Eingangsleitungen zu Originalendstufe verwenden, die Du ja dort sowieso nicht mehr benötigst)
-
Das ist echt ärgerlich!
Ich wohne unter der Woche auf einem FH-Gelände dessen Parkplatze für Mickey Mouse-Autos konzipiert wurden. Entsprechend oft haste dann auch die Nachbartür, Koffer, oder Sporttaschen an deinem Lack.
Naja, seit ich den BMW und die erste Ecke an der Fahrertür kassiert habe parke ich nun nicht mehr auf diesem bewachten und verschlossenen Parkplatz, sondern auf der Straße - da ist noch nix passiert -
Türverkleidung ausbauen:
http://www.goeran.de.tl/T--.--.--.-.htm
oder
Welche LS könnten passen?
Besserer Sound im E90 mit Business Navi
Das passende Werkzeug und der passende Torx (ohne den Plastikkeil -ich hab mir am Schleifbock einen aus Holz gemacht) befindet sich in jedem handelsüblichen Baumarkt-Steckschlüsselsatz (in meinem zumindest
)
-
Nur die Ruhe:
Früher bedeutete dieses Phänomen zu 98% falsche Luft im System.Heute kann es echt alles sein - Du fährst mit einem Computer durch die Gegend
Zündspule, Drosselklappenapparat, Temperaturgeber, Turbo..... (Meine Freundin hatte das immer so bei 2500u/Min, da wars der Motortemperaturgeber)Bin mal gespannt ob der
den Fehler findet