Beiträge von th135

    Also ich wechsel das Fernlicht mit einem Spiegel als Hilfsmittel in ca. 5 Minuten pro Seite.
    Wem das nicht gelingt, der sollte auf gar keinen Fall die Stoßstange und Scheinwerfer ausbauen!!
    Wenn man den vorderen Innenkotflügel ausbaut (ca.10 minuten Arbeit) kommt man so gut an die Scheinwerfer ran, dass man alle Birnchen inklusive Nebellicht perfekt wechseln kann.

    Ich mache alles selber bzw. mit meinem Kumpel, der Inhaber einer KFZ-Werkstatt ist.


    Denn 138€ für Bremsscheiben und Beläge beim Selbermachen finde ich unschlagbar viel besser als NUR BREMSBELÄGE HINTEN FÜR ÜBER 300€ BEIM :) !!!!


    Wer nicht selber zumindest mal schaut vorher bekommt oftmal unnötige Kosten ab:
    Erstmal werden "sicherheitshalber" Verschleißteile getauscht, die noch 20-30tkm halten würden (ist vielleicht oftmals auch besser, aber selber macht man es erst wenns sein muss).
    Auch der Klassiker, dass Teile auf der Rechnung nie getauscht wurden, der Mechaniker diese aber mit Hause nimmt für seine Privatschrauberei kommt sicher nicht selten vor.
    Es gibt Werkstattketten, die mit Provisionsregelungen arbeiten (alles was zusätzlich repariert wird bring zusätzlichen Lohn).
    Ebenso lässt sich vieles reparieren, was in Werkstätten einfach komplett neu bestellt und ausgetauscht wird.


    Einfach mal selber nachschauen vor der Fahrt in die Werkstatt lohnt sich öfter als man denkt!

    ADAC ist die beste Mitgliedschaft die ich je hatte.
    Hab den ADAC nun schon sicher 6-7 Mal in Anspruch genommen. Einmal wurde ich samt Auto sogar kostenlos von Tschechien (Pilsen) bis nach Hause (Frankfurt/Main) gebracht.
    Da ich mit meinem Oldtimer alleine schon 3 Mal den ADAC rufen musste, er mir sogar bei nem Wildschaden die Selbstbeteiligung gezahlt hat und das Auto meiner Freundin auch mit versichert ist finde ich das 80€ im Jahr für alle Autos der Familie nicht zu viel ist.


    ==> ich bleibe sicher beim ADAC!!

    Ich habe 3,5Jahre nach EZ bei 105tkm das laute Pano-Dach auf Kulanz repariert bekommen (neue Dichtung + Softwareupdate) :)


    Dafür wurden beim Softwareupdate auf meine Kosten die Bremsklötzer hinten getauscht (hatten noch ca. 10tkm drauf), da angeblich die neue Software nicht aufgespielt werden konnte. - und schon hatte BMW die 300€!!!! doch noch verdient :wacko:

    Da ich nicht auf total dunklen Scheiben stehe, die Werkstönung aber sehr edel finde:


    Verwendet wurde die Folie dunkelgrau "charcoal" von der Firma Suntek in der Variante High Performance 35

    • Transmission sichtbares Licht: 38%
    • Reflektion sichtbares Licht: 8%
    • UV-Reduktion (im Bereich 300-380nm): 99%
    • Gesamte am Glas reduzierte Strahlung: 49%
    • ex-ABG-Nummer: 5318


    Sieht meines Erachtens nach wie die Werkstönung aus (konnte ich recht gut vergleichen, weil dort gerade ein anderer 3er mit Werkstönung stand, der weiß foliert wurde)
    Für Leute aus dem Raum Frankfurt a.M. : Hier hab ich's machen lassen: http://www.folienstar.de/
    Standartpreis ist 230€ (aber es lässt sich evtl. auch ein "Winterpreis" vereinbaren)


    Bild 1 ist das "vorher"-Foto ohne Tönung
    Bilder 2-5 sind mit Tönung

    Also die Aus-und Einbauanleitung für Tür und Sitze gibts hier schon ein paar mal:
    Anlage Aufwerten
    Nur die Sitze brauchste net rausholen. Wenn die 4 Schrauben ab sind kannste die Sitze nach hinten klappen, das reicht um an die Subs zu kommen.


    Die Türen haben Plastikclipse, die bei mir aber erst ca. ab dem 3ten Abbau der Türverkleidung hinüber waren (kosten aber nur Cents beim :) )
    Spezialwerkzeug brauchste keins (außer vielleicht den Plastikkeil - ich hab einen aus Holz verwendet)


    Beim Verkabeln muss Dir aber ein anderer helfen, denn ich hab nur die Subs vom X-ion mit Endstufe laufen. Aber Da Du eh schon werksseitig eine Endstufe eingebaut hast liegen auch schon alle Kabel zu den LS (falls die dick genug sind) an der Endstufe -sollte also kein Prob sein.
    Der Hifi-Verstärker sitzt hinter/unter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum.


    Viel Spaß beim Basteln :thumbup:

    Soeben die Scheiben foliert bekommen.


    Verwendet wurde die Folie dunkelgrau "charcoal" von der Firma Suntec in der Tönungsvariante HP350 = 35% Lichtdurchlässig
    Sieht meines Erachtens nach wie die Werkstönung aus (konnte ich recht gut vergleichen, weil dort gerade ein anderer 3er mit Werkstönung stand, der weiß foliert wurde)


    Für Leute aus dem Raum Frankfurt a.M. : Hier hab ich's machen lassen: http://www.folienstar.de/


    Bild 1 ist das "vorher"-Foto ohne Tönung
    Bilder 2-5 sind mit Tönung