Beiträge von th135

    ps: so zeugs hab ich auch gefunden... aber meine englischkenntnisse sind zu niedrig
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View?RK%3AMEWAX%3AIT

    Da brauchste kein Englisch - Der kann auch Italienisch :D ... nee Spaß bei Seite:
    Das wird ein eBay-Kauf wie jeder andere auch. Der versendet sehr schnell und als bei mir eine kaputt war hat der sofort Ersatz geschickt (allerdings hab ich beim Garantiefall dann italienisch mit ihm geschrieben)

    birne habe ich hier schon etwas gefunden: http://walter-elektronik.dynalias.com/ca?&products_id=50

    Zu den schönen weissen Birchnchen kann ich den Vorrednern zustimmen, dass die übel dunkler sind als "normale". Schau Dir das am besten mal selber an:
    http://www.fuers-auto.de/shop_…c2da97d4f6c47dbcca8156c76

    Ich lasse meinen E91 auch am Samstag tönen. :P
    Mein Folierer meinte es gäbe 5%, 20% und 35% (Lichtdurchlässigkeit) Folie, die üblicherweise verwendet wird.
    Werkstönung soll bei 35% liegen und so werde ich das auch machen lassen.


    Zur 3M-Folie kann ich sagen:
    Laut meinem Folierer sind die Farbfolien von 3M sicher nicht die besten... da kann es schonmal passieren, dass eine Rolle nen leicht anderen Farton hat als die nächste - ist natürlich toll wenn man mitten im Auto die Rolle wechseln muss ;(

    Weiß jemand ob das Original Standartsystem auf die Zentralbässe irgendeinen Frequenzfilter anwendet, oder ob da Fullrange ankommt??


    Denn wenn ich meine Subs bei 150HZ trenne (höher geht bei meiner Endstufe nicht) fehlen mir insgesamt etwas die tieferen Mitten.
    Vorher hat sich zwar alles leicht wie durch ne Gießkanne angehört (und war nicht belastbar), aber es kommt mir so vor, als wären alle Frequenzen gleichmäßiger vertreten gewesen.

    Wenn gezahlt werden muss wird eben keinem RTW, oder sonst wem mit Blaulicht platz gemacht wenns grad nicht gut geht 8)


    Ich fahre auch manchmal in so 'ner Kiste mit blauem Pickel -ich finds gut, wenn die Autofahrer aufmerksam sind, das unmögliche möglich und vor allem Platz machen.
    Wenn die dann aber noch bestraft werden ist meine Meinung: "Ich in meiner Streife und der potentielle Platzmacher sitzen beide im Trockenen. Der die Not hat und das Blaulicht erwartet ist dann eben der Leidende. Einer muss immer dran glauben" :huh:

    Hallo und guten Morgen,


    das liest sich ja echt interessant & ich bin echt immer wieder überrascht, wieviel Mühe sich manche teilweise mit der Aufbereitung der Daten machen - SUPER.
    Ganz und garnicht super ist allerdings, dass ich heute morgen dachte ich werde verrückt, denn der Bass der Beifahrerseite hat bei minimaler Lautstärke schon geraschelt, gekratzt und klingt echt kaputt. Von heute auf morgen - kaputt. Ich habe Hifi Prof Logic 7 verbaut und frag mich jetzt, wie wechsel ich am besten den Sub?
    Kann ich den Subwoofer ausbauen, ohne den Sitz zu demontieren? Muss ich dann beide Subwoofer, auch den unter dem Fahrersitz austauschen und kann ich Subwoofer aus dem Zubehör nehmen, oder arbeitet das System nur mit den aktuell verbauten?
    Danke für weitere Ratschläge


    Schau doch erstmal nach. Vielleicht ist er ja auch nicht kaputt (kann ich mir ehrlich gesagt beim Logic7 nicht vorstellen)
    Mein Subwoofer auf der Beifahrerseite hat auch Kratz/Schepper-Geräusche gemacht. Es war nur der Fahrzeugteppich, der minimal runterhing und so die Membrane berührte.
    Einfach die 4 Torx an der Schiene lösen, Stecker alle dranlassen und den Sitz zurückkippen, dann kommste an den Subwoofer. 5-8 Kreuzschrauben später haste dann das Problem abgecheckt. Dauert 15 Minuten.

    Bei den Vorfacelift leuchten die Ringe NUR wenn Du Standlicht einschaltest, oder gemeinsam mit dem Abblendlicht.


    Es muss mit den Depos nix programmiert werden oder whatever. Vor allem sind das die EINZIGEN Aftermarket-SWs, die den Originalen im Wesentlichen gleichen (bei allen anderen gibts üble überraschungen wie z.B. Stellmotoren müssen gekürzt werden / der Deckel zum Birnenwechsel ist mit 4 Kreuzschrauben verschraubt / sie haben CCFL, die bei PDC oder Kälte ausfallen / Sie haben schon LED-drin, die aber viel zu dunkel sind / sie haben H1-Birnchen ........Ich hatte nun schon 4 verschiedene drin (siehe irgendwo in diesem Thread)
    Natürlich ist eben auch alles Geschmackssache ;)


    Ich habe mir allerdings das E-Light business modul von carsolution verbaut und nun leuchten bei mir die Ringe zusammen mit der nachgerüsteten LED-Nummernschildbeleuchtung zur Begrüßung und zum Abschied :D *nice* :P

    Hallo zusammen,


    mir ist letztens der Stecker eines LS kapput gegangen (Mitteltöner i.d. Hutablage, E90 07/2007 Lim.) Hab dann den LS direkt auf die beiden vorhandenen Pins angeschlossen. Befindet sich der Kondensator evtl im Stecker?


    Gruß Sigspeed

    Es ist wie E93-Harald schon sagte:
    Kondensatoren sind nur da nötig wo 2 LS in Reihe geschaltet werden.


    D.h. Vorne sitzt direkt am LS-Gehäuse (nicht zu übersehen, da dick wie dein kleiner Finger) der Kondensator.
    Hinten gibts den nicht (ausser Du hast nen Hochtöner, der hat dann nen kleineren vorgeschaltet, da dann ja wieder 2 LS in Reihe sind)