Beiträge von th135

    Naja bei 'nem Mercedes Autohaus (mein Bekannter ist da Serviceleiter) schütten die auch einfach nur normales 10W40 in die Rußpartikelmotoren (macht Peugeot schon seit ewig)


    Aber die rußarmen Öle sind eben besser als die anderen. Es gibt auch Longlife04 und longlife04 speziell für Rußpartikel (schaut mal auf die Büchsen drauf ;) )

    Du solltest bei deinem Rußpartikelfilter etwas aufpassen. :!:
    Du brauchst spezielles Öl mit geringem Schwefel- und Phosphorgehalt.
    (zum Nachlesen: http://www.adac.de/infotestrat…oel/motoroel/default.aspx)


    Ich würde das 5W/30 von derselben Webseite kaufen, da dies speziell für Rußpartikelfilter angepriesen wird.
    dieses also: http://www.oelshop24.de/produc…AE-5W-30-Longlife-04.html


    Ist aber echt ein top Preis!! Mein :) wollte für 5Liter über 100€ haben ;( . Ich kaufe es z.Z. in der Fegro für ca. 6€ von nem anderen Hersteller.

    Naja, die MP3s einfach auf ne CD oder DVD spielen und los gehts ;)
    Bei mir (und das wird bei jedem anderen auch so sein) hat das Laufwerk allerdings vorlieben den Rohling betreffend)


    Mein Laufwerk mag +R einer Marke am liebsten. :P
    Bei anderen Rohlingen werden nicht alle Dateien angezeigt, der Rohling wird erst nach einigen Versuchen angezeigt, es gibt Fehler und der nächste Track wird abgespielt oder der Rohling geht überhaupt nicht.


    Ein Meister von BMW sagte mir zu der Problematik: "Das ist echt Zufall mit den MP3s", "manchmal gehts und nach nem Softwareupdate gehts wieder nicht" etc.
    Dein Bordhandbuch sagt Dir:"Spiele nur originale CD/DVDs ab, sonst kann es zu Schäden kommen"

    Du kannst Dir eine Parrot MKI FReisprecheinrichtung einbauen. (ich hab die MKI9100)
    Dazu gibt es dann auch einen Can-Bus-Adapter " UNIKA" mit dem Du das ganze dann auch über das Lenkrad steuern kannst (hab ich nicht verbaut)


    Das ganze kostet Dich dann so knappe 200€ und 2 Stunden Arbeit (Verkabelanleitung findest Du im Servicebereich)

    Alles umverlegen hört sich nach viel Arbeit an. :wacko:


    Diese Geräusche sind meines Wissens nach meist Massefehler.


    Lösungsansätze:
    - Hi-Lo und die Endstufe an selben Massepunkt legen kann helfen wegen den verscheidenen Widerständen an den Massepunkten
    - Die Signalleitung darf keine Stromzuzleitung kreuzen (in den Kanälen liegen viele Strippen)
    - Entstörfilter in die Plusleitung des HI-Lo-Adapters hängen (z.B.AIV 530515 LC-Entstörfilter)
    - Massetrennfilter für die Chinchleitung zwischen Hi-Lo und Endstufe (z.B. Audio System GLI Ground Loop Isolator)
    - Entstörkondensator für die LIMA (z.B.Helix Cap 33) -obwohl die LIMA ausreichend enstört sein sollte bei so ner neuen Karre


    Oder einfach nur Bass anmachen, dann sind die hohen Töne weg ;)

    Ist günstig, allerdings musste bei den Jungs echt aufpassen:
    - am besten dabeibleiben
    - nix aufschwätzen lassen
    Denn die haben nur ein Ziel --> deine Kohle zu bekommen


    Am besten ist bei sowas immer ein Bekannter/Freund, oder das Autohaus in dem Du gekauft hast.

    Die hab ich auch drauf, bin allerdings nicht gaanz so zufrieden damit.


    Die Blende ist nun bis auf den Kühlergrill das einzige am Auto, das verchromt ist .... matt/alu gebürstet wäre mir echt lieber gewesen.


    Naja, jetzt hab ich sie und sobald etwas Dreck drauf ist glänzt sie auch weniger :whistling: