Mir ist das mir dem Rückwärtsgang auch schon passiert, aber nur umgekehrt. Dass ich also "R" reinmachen mollte und den 1ten erwischt hab. Ist vielleicht wirklich nicht die beste Lösung.....
Beiträge von th135
-
-
Falls Du in Offenbach Angst um deinen BMW haben solltest
:
Hier hab ich tönen lassen: http://www.folienstar.de/ (Sitzen in Frankfurt-West und machen auch Vollfolierungen)
-
Was hier für tipps gegeben werden^^
OMG Fahren wir E9x oder Dacia´s ?
OMG, was hier manche 'nen wirklich guten und gutgemeinten Tip anderer in den Dreck ziehen müssen
Man sollte sparen wo man kann (selbst wenn man es nicht muss).
Wer ausserhalb der Garantie als Privatkunde im Irrglauben der überragenden Qualität grundsätzlich zu BMW fährt ist nicht ganz sauber, oder hat zu viel Geld.Bei solchen Beiträgen überlege ich ernsthaft mir 'nen Renault4 im Prilblumendesign anzuschaffen und meinen Freundeskreis zu wechseln :gruebel:
-
Genau, Hauptsache irgendwie Gewinn aus der Sache ziehen, auf biegen und brechen. Das bezahlt ja die Versicherung. Die soll mal schön bluten.
Aber momentmal, warum ist mein Versicherungsbeitrag dieses Jahr schon wieder gestiegen? Die haben doch erst letztes Jahr ne Erhöhung veranschlagt?!
Unverschämtheit, alles wird teurer und früher war alles besser...Gewinn könnte sich jetzt für sozialistisch veranlagte Ohren gemein kapitalistisch anhören
Vielleicht hätte ich es besser "Entschädigung" genannt.
Lässt Du alles die Versicherung mit BMW regeln ist es exakt so teuer wie Gutachten und Du, der nun stolze Besitzer eines Unfallwagens hattest nur Scherereien.Ich persönlich stecke mir das Geld lieber in die Tasche anstatt es dem
für seinen neuen schicken Verkaufsraum zu "schenken"
Also sorry ich bräucht hier nen Don^t like Button.
Ironie an: Der arme alte Opi wird den Schaden sicher selber regulieren wollen, da er ja sicher noch 30Jahre Autofahren wird und es sich deswegen lohnen wird.
Ironie aus: Schon bei einer neuen Stoßstange vominkl.Lackierung und Einbau dürfte die Kapitalwertmethode für die Versicherungsregulierung sprechen.
-
ich will hier im Forum einen gefällt mir button xD
th135 aussage find ich sehr interessant -
Wennde Zeit hast:
Selber 'nen Gutachter bestellen. Der beziffert Schaden und Reparaturzeit.
Den Wagen dann günstiger reparieren lassen.
Reparaturkosten laut Gutachten abrechnen +Nutzungsausfall pro Tag ca. 30-40€ je nach Fahrzeugtyp+ Auslagenpauschale 20-25€.
Die Versicherung schickt dann evtl. einen Gegengutachter, da Du alle Register gezogen hast und sie einen professionellen Unfallgegner vermutet.
Da aber alles einwandfrei repariert ist bekommste die Kosten lt. Gutachten ohne MWSt +Nutzungsausfall+Auslagenpauschale.Da dürfte sicher n' Gewinn drin sein (Kannst mich ja bei Gelegenheit aufn Eis einladen oder so
)
-
Ich kenne mich leider weder mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung noch mit dem M-Fahrwerk aus.
Ich bin aber mit meinem KFZ-Meister in den Alpen gewesen und er war begeistert wie gut doch die Eibach mit den Bilstein zusammen arbeiten. Die Kombination ist aber wesentlich weicher als M-Fahrwerk. Es ist sportlicher Komfort, Sicherheit und Optik.
Wennde was hartes, sportliches willst würde ich beim M bleiben.(oder eben Dämpfern für das M-Fahrwerk) -
Hab hardwarebedingt erst bei ca.200hz getrennt, da ich nur die Subs mit Endstufe betreibe. Hört sich gut an
-
Ebenso seit 2 Jahren drin ohne Probleme.
Beste Lösung
-
Also ich hab mit Meguiars Plast-X meine Front und vor allem die Nebel SW wieder zum Strahlen gebracht.
Es gibt aber wirklich eine Oberflächliche Kunststoffschicht (bei Handydisplays auch). Wenn man nur mit Plast-X, Displex etc. arbeitet trägt man die grds. nicht ab. Wenn man aber mit Schleifpapier oder Karosserieschleifpaste drangeht ist die schnell weg und man kann an den Stellen wo sie weg ist den Übergang erkennen.
ERGO: Nach Plast-X siehts bombig aus und wenn man die tiefen Steinschläge einfach akzeptiert passiert den Scheinies nix.