Wieso meldet mir der Computer nicht, dass der Belag runter ist ?
Beiträge von Tecto
-
-
Ich werds morgen mal testen. Hab ein laser-thermometer, da muss ich mir wenigstens nicht die Hände verbrennen
An solche sicherheitsrelevanten Sachen traue ich mich aber nicht ran... bin kein schrauber. Durch tutorials bekomm ich zwar einfach leichte sachen hin, aber sowas möchte ich nich machen.
Wird wohl eine freie werkstatt machen müssen.
Danke jedenfalls für die Antworten
-
Wird wohl nicht billig werden...
-
achja und wieso meldet mir der Boardcomputer kein Problem.
Zum einen muss doch bei so einem Fall während der Fahrt was kommen, zum anderen doch zumindest jetzt dass die hinüber ist, oder nicht?
-
hmm weiß nicht. Die ganze Fahrt dann hätte ich das schleifen aber früher hören müssen und nicht nur bei der letzten Bremsung in die Ortschaft rein...
Wie auch immer, verdammt ungünstiger Zeitpunkt
-
also scheint was ernsteres zu sein?
Brauch den wagen Anfang der nächsten Woche für ein lange Strecke
-
Hallo,
mein E90 hat derzeit 84.000km drauf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag war er drausen gestanden und es hat geregnet.
Am nächsten Tag bin ich ca. 15km gefahren und kurz bevor ich zuhause war ist mir beim bremsen ein relativ lautes Schleifgeräusch aufgefallen (ich hab es trotz Radio gehört). Als ich dann abends nochmal losfahren wollte wieder das schleifen. Bin dann extra eine Runde gefahren in der ich aus langsamer geschwindigkeit mehrfach etwas stärker abegremst habe. Das geräusch war dann nurnoch sehr leise oder garnicht hörbar.Hab das auto dann sicherheitshalber stehen lassen.
Ich habe gehört Rost kann zu solchen schleifen führen. Das würde zwar wegen des regens und der nacht drausen theoret. möglich sein, aber praktisch bin ich schon 15km Landstraße (mit 2 Ortschaften zwischendurch) gefahren und hab daher einige male gebremst bevor das Geräusch erstmals aufgetreten ist.
Ich habe jetzt etwas Angst, dass die Beläge runter sind, weil ich beim letzten TÜV schon darauf hingewiesen wurde, dass die bald gemacht werden müssen. Das ganze ist aber bald ein Jahr her und somit ca. 15 bis 20.000km (aber hauptsächlich Autobahn und Landstraße)
Mein Boardcomputer macht aber noch keine Anzeichen, dass die fällig wären. Kann man sich auf den verlassen?
Sollte ich nochmal eine Testfahrt machen und mehrfach stark bremsen. Wenn das Geräusch dann weg ist ists gut?
Wie kann ich selbst prüfen ob die Beläge runter sind. Bin Laie,sorry
Angefügt noch ein Bild der Bremsscheie hinten links, die auffällige Stellen aufweist. Alle anderen haben nicht solche Furchen oben und unten.
Vielen Dank für eure Infos.
-
Wird doch wohl 2 Lackierer in deiner Nähe geben wo man schnell vorbeifahren kann.
Anschauen lassen, nach 2 Minuten haste ein Angebot.
Nicht alles so kompliziert machenIch wohne unter der Woche aus beruflichen Gründen derzeit 300km von zuhause entfernt. Muss mir noch überlegen wo ich das machen lasse, ob hier oder zuhause.
-
Was ist das für eine Farbe? Es ist nicht zufällig Monacoblaumetallic?
nein, ist schwarz.
Hatte mal einen ähnlichen Schaden, hatte 120 Euro für teillackierung gezahlt. Allerdings wird man immer wenn man genau hinschaut einen Übergang vom Klarlack sehen. Weswegen ich die komplette Stoßstange lackieren lassen würde, kostet an die 200 Euro. Wenn du in der Nähe von Bremen/Hannover/Cloppenburg wohnst, kannst mich ja mal anschreiben kenne einen super Lackierer, welcher top Arbeit leistet.Mit freundlichen Grüßen
Danke für die Antwort und wohne leider nicht in der Nähe.
-
kompletten Stoßfänger lackieren wird so bei 200-300€ liegen
Muss denn der ganze Stoßfänger gemacht werden? Oder reicht auch spot-repair?