Beiträge von Tecto

    mein wagen wird kalt nicht getreten. Also relativ entspannt gefahren.


    Aber auf Langstrecke das eben ab Frühling wieder 2x die Woche vorkommt wird er auch mal längere strecken ausgefahren 180-220km/h


    5w40 hab ich bis jetzt noch garnich so gehört.


    dachte es gäbe nur die auswhal 5w30 oder 0w40. Kenn mich halt null aus


    Worin liegen den Nachteile am 5w40 ? Um es gesund abzuwägen was besser ist

    Moin bei mir steht wieder Ölwechsel an.


    Der Thread hat 94 Seiten, bitte köpft mich nicht, weil foglende Frage sicherlich schon mehrfach gestellt wurde:


    5w30 oder 0w40 für meinen 318i ??


    Natürlich mit LL01 freigabe.


    Im Moment fahr ich 5w30.


    Mein Fahrprofil: 6 Tage die Woche im Schnitt 15km frühs und 15km abends, 2-3 Tage die Woche nochmal so 30km am stück.
    Ab Frühling aber auch mehr Langstrecke. Ca. 2x die Woche 250km am Stück.


    Danke für eure Tipps

    ja hab ich mir schon gedacht, dass das klar geht.



    Der Preis für den Sensor ist aber ein witz... BMW melkt da wieder ordentlich die Kunden.
    Hab online gesehen dass man den sensor ohne steuereinheit für 170 Euro kaufen kann und dann dran löten. Aber auf solche Spielerein lass ich mich jetzt nicht ein... Vorallem weil mir son pfusch die werkstatt sicherlich nicht einbaut. Und selber trau ich mich nicht

    der war heut in der werkstatt. Hab ihn aber gerade abgeholt weil ich ihn morgen brauche. Das war der werkstatt nicht bewusst, sodass sie mir nun keinen Grund nennen konnten.


    Im Fehlerspeicher sei angeblich nichts relevantes diesbezüglich. Zu mehr sind sie noch nicht gekommen.


    Morgen kommt er wieder hin. Aber komisch ist das schon dass im Fehlerspeicher nichts ist oder? Ich würd mich nur gern schonmal auf die Kosten einstellen können die mich erwarten ...

    Ich hab ein Gutachten von einem alten Unfall mit BMW Preisen, der arbeitslohnt für den austausch der frontschürze wären "nur" 235 Euro. (1,7h * 138Euro/h)


    Da der BMW Stundensatz 2,5x so hoch ist wie der meiner freien Werkstatt (mit 55 Euro/Stunde, Stand letzes Jahr) Also nehmen wir dieses Jahr einfach mal 60 Euro an ergäbe das selbst wenn er 2h braucht nur 120 Euro.


    Rechnen wir einfach mal mit 2,5h, weil scheinwerfer auch noch runter müsste und das teil selbst zu tauschen. Wären also 150 Euro Lohnkosten und für da Teil verlangen Sie von mir aus 100 Euro (da ebay preise viel günstiger sind). Dann komme ich auf 250 Euro - 150 Euro Selbstbeteiligung = 100 Euro...


    Für 100 Euro erst zur Polizei dennen klar machen was überhaupt kaputt ist und 8 Euro zahlen + 5 Euro Sprit ... (von außen ja nicht wirklich ersichtlich) dann der werkstatt das gleiche klar machen.


    Komme ich letzendlich auf unter 100 Euro.


    Die Preise sind alle ohne Mwst die würde aber sowieso nicht ausgezahlt werden wenn man nach Kostenvoranschlag abrechnet.

    Ja ist es auch. Sowas in der Art:


    https://www.ebay.de/itm/BMW-e90-e91-3er-Scheinwerfer-Arm-NEU-Halter-links-Headlight-Arm-Holder-7138401/401527444373?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20160323102634%26meid%3D5066c0e48047434093edd810c79dd33f%26pid%3D100623%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D272689080466%26itm%3D401527444373&_trksid=p2047675.c100623.m-1



    Ich denke man kanns so lassen. Wenn da eine Lasche fehlt, verschiebt sich der stoßfänger nicht gleich. Der hat genug andere Anlegepunkte.


    Jedoch stell ich mir die ganze Zeit die Frage ob ich mir den Schaden dennoch ausbezahlen lassen soll oder nicht... Bescheinigung bei der Polizei holen, versicherung melden etc..


    Wenn ich zu BMW gehen würde würden die sich natürlich wieder die Nase vergolden lassen und mit ihren stundensätzen. Aber da ich eh nie bei BMW was machen lasse und jetzt nur für einen kostenvoranschlag auftauchen würde, würde der auch was kosten.



    Aber bei einer normalen Werkstatt wird da wohl nach Abzug der 150 Euro Selbstbeteiligung nichtmher all soviel übrig bleiben. Vielleicht 100 Euro. Und dafür ists der aufwand fast nicht wert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Könnte tatsächlich vom stoßfänger/frontschürze sein, siehe Foto im Anhang.


    Mich wundert nur dass das tatsächlich nicht lackiert war. Von der position her passts aber ziemlich perfekt.



    Mit dem Wissen, dass es nun dieses Teil ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ist. Kann ich dann beruhight weiter rumfahren? Wirklich nicht tragend? Kann sich da was verschieben, spaltmaß etc?
    Was meint ihr?


    Das es aber doch was anderes ist kann ich zumidnest nicht ausschließen, weil sich die bruchstellen nicht mit nach unten bewegen wenn ich da im spalt auf den stoßfänger drücke... ziemlich komisch. Als würde es irgnedwas dahinter sein.


    EDIT: ok ich denke sogar dass es das doch nicht war. Weil das was noch dran ist über dem stoßfänger ist und eben nicht lackiert. Das ist irgendwas dahinter.
    Aber ich lass es gut sein. Das steht vermutlich in keinem Verhältnis nach der Ursache zu suchen, und alles auseinander zu bauen. Wird schon passen.