Für einen moment schafft eine Unterlegscheibe abhilfe.
Ging bei mir etwa 3 Monate gut. Dann war auch diese angeschliffen.
Der Sensor-Ring auf der Antriebswelle oxidiert und blüht auf. Irgendwann so schlimm, dass der Ring keine Einbuchtungen mehr hat. Diese braucht er aber für den Hallsensor.
BMW verlangt unsummen an Geld weil die den Antriebswellen-Ring nur zusammen mit der Antriebswelle tauschen. Bist also sofort im 4 stelligen Bereich.
Ich habe meine Antriebswellen in Eigenregie ausgebaut und den Sensor Ring für 20€ bei eBay von Mapco geordert.
Gibt im Forum hier auch eine Anleitung für den Wechsel. Allerdings ist das nicht für jedermann gemacht.. Brauchst eine Bühne und einen riesigen Drehmomentschlüssel für die Antriebswellenmutter. Dazu muss man die richtig austreiben mit einer passenden Vorrichtung.
Ich würde mich an deiner Stelle auf die Suche nach einer Werkstatt machen, die dir die Antriebswelle ausbaut und den neuen Sensor Ring verbaut. Dürfte die einfachste/günstigste Lösung für dich sein.
Grüße
EDIT: Mach einfach mal ne Unterlegscheibe unter den Sensor und fahr ne Runde. Wenns dann weg is, weißt du zumindest, dass es der Ring und nicht der Sensor ist. Da bin ich mir sehr sicher. Habe zuerst auch einen neuen Sensor gekauft, ging allerdings nur für einen kurzen Moment gut weil mein Ring eben jenen neuen Sensor direkt kaputtgeschliffen hat. Meiner war extrem aufgeblüht.