Also da setzt du entweder falsch an oder machst grundlegend was verkehrt.
Nimm mal einen Torx25 (oder was ähnlich dickes) und setz ihn parallel zum Lenkrad an. Oben auf dem Bild siehst du die Spange, du mußt also nicht tief ins Lenkrad einstecken, einfach mal leicht drin rumstochern, fühlst du ein leichtes Federn dann bist du richtig. Am besten den Airbag von oben leicht ziehen und unten den Ring entriegeln. Der Airbag kommt dir sonst nicht von alleine entgegen, evtl. hast du schon den Punkt gehabt. Das ist zu schaffen, glaub mir.
Beiträge von Turrican13
-
-
Wie immer Klasse das du so schnell die Anleitungen parat hast.
Habs hin bekommen, die Feder vom alten Kontakt ist drin steckengeblieben, die war so dunkel, hab ich glatt übersehen, da kann natürlich nichts gehen.
Leider ist die Feder mir irgendwo in den Zwischenraum in der Bremse gefallen und war verschwunden, naja wird schon irgendwann von alleine rausfallen, hoffe ich, ist ja nach unten offen.
Die Sollte ja dort keinen Schaden anrichten können, oder? -
Hallo!
Habe gerade den alten Verschleißsensor vorn rausgezogen und bekomme den neuen nicht mehr eingesteckt.
Der geht keinen Millimeter rein. Muß man da vorher die Bremse abbauen oder sollte das auch ohne gehen.
Der alte geht zwar ein wenig rein, aber da schleift bzw. blockiert sofort das Rad, seltsam.
Hat jemand einen Tip? -
Das Problem habe ich auch, hört man gut in der Tiefgarage, bei jeder kleinen Bewegung hört man ein singendes periodisches Schleifen vorn links. Hebt man das Auto an und dreht das Rad schleift es auch periodisch, bewegt man dann noch den Sensor, hört man es sehr deutlich. Denke auch das es vom Verschleißsensor kommt.
Sind die Verschleißsensoren VA für alle E90 gleich bzw. gibt es eine Teilenummer der verbesserten?
-
Ich wechsle meine auch über die Klappe ohne Rad ab zu montieren.
Einfach mit dem Wagenheber das Auto hochnehmen, Klappe auf, Brenner raus. Geht ohne Probleme.
Kann sein das es beim Diesel komplizierter ist. -
Hallo!
Als ich heute ein ESD Audio File machen wollte ist mir im Stand bei der Gaswegnahme ein kurzes rasseln aufgefallen, ich kann nicht genau sagen wo es herkommt, ist aber immer vorhanden. Hört man relativ gut im MP3 File, gleich wenn der ESD leise wird rasselt es. Abgasklappe kann es nicht sein.
Ist das ein normales Geräusch? -
Geräusche unterscheiden gehört nun mal nicht zu meinen Stärken, da ist es ganz nett wenn ein Profi sich das anhört.
Danke, jetzt bin ich erstmal beruhigt. -
Ich habe heute mal eine Aufnahme vom Motorgeräusch gemacht. Bin mir nicht wirklich sicher ob das normal klingt, aber mein E39 530i klang irgendwie auch so.
Geräusch wurde aufgenommen nach 15km Fahrtstrecke in der Tiefgarage. Ganz am Ende halte ich das Gerät an die rechte Seite des Motors.
Ist das Hydrostößel tickern? -
Gibts da inzwischen Neuigkeiten?
-
Muß das eigentlich unbedingt ein LL04 sein? Bei mir hängt im Motorraum ein Schild mit 0W30 LL01 drin, das wurde von BMW eingefüllt.