Es gibt da so kleine Verstärker die unter den Sitz passen würden, das würde nicht so einen großen Aufwand mit den Kabeln geben.
Kann man denn das Signal direkt an den Kabeln des Sub abehmen und dann einen Verstärker vorschalten?
Beiträge von Turrican13
-
-
Also ich hab den Stecker heute auch abgezogen. Hab ja "nur" den Standard ESD beim 330i, aber was für ein Unterschied. Er klingt jetzt wesentlich fülliger und grummelt schön vor sich hin, auch bei wenig U/min. Vor allem hört man ihn jetzt wesentlich besser bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Fehlermeldung hab ich bisher keine erhalten. -
Jomoto hat mal hier was gepostet mit EBA, vielleicht hilft das dir was.
-
Du kommst aber nicht an die Schrauben der MFL Tasten heran ohne den Airbag zu demontieren.
-
Ging mir auch so. Am besten du schaust erstmal in die Löcher mit einer Taschenlampe rein und da sieht man ungefähr die Position wo du hin mußt.
Ich hab auch lange gebraucht eh ich den Airbag ab bekommen habe. -
Baumarkt, knappe 20 Euro und einen 17er Aufsatz für die Radschrauben für 5 Euro dazu.
-
Da gibt es mehrere Systeme. Bis 20mm pro Rad ist es da System DA. Da brauchst du dann längere Radschrauben, die werden einfach durch die Platte gesteckt und auf der Nabe verschraubt.
Ab 20mm aufwärts (habe ich zB) hast du das System DRA. Da hat deine Spurplatte eigene Gewinde, wo du das Rad mit deinen Serienschrauben (oder wie in meinem Fall, jetzt verkürztere Serienschrauben^^) besfetigst. Vorher wird die Platte mit den mitgelieferten Schrauben auf der Nabe befestigt!Hoffe ich konnte dir helfen !;)
Aber ist schon irgendwie komisch das die Serienschrauben soviel länger sind bei dir. Bei mir haben die Serienschrauben ohne Probleme gepaßt. War nämlich gerade nachschauen.
-
Heute war der TÜV dran.
Der Prüfer hat nur das Gutachten und die Felgen angeschaut und dann die Abnahmebescheinigung ausgestellt.
Kein Einfederungstest oder Schleiftest, war ich doch etwas erstaunt. -
Ich reich mal schnell noch Bilder nach.
Falls es jemand nicht bemerken sollte, mein Auto ist nicht gewaschen... -
So die 20mm pro Seite sind montiert, nur noch nächste Woche beim TÜV vorbeischauen, aber so wie ich das einschätze gibts da keine Probleme.
Ich danke allen die mir geholfen haben bei der Entscheidung.
Da ich nicht die Anzugsdrehmomente der Scheiben gefunden habe, hab ich sie mit 120NM angezogen. Sollte man das wie bei den Felgen nach 100km nochmal überprüfen?