Drehzahlschwankungen im Leerlauf, ruckeln usw.
Siehe auch hier: NOX-Sensor defekt - Welche Symtome, Folgeschäden, Prüfung & Repartur wird ev. fällig?
Ist natürlich nur das was ich auf die schnelle gefunden habe, eigene Erfahrungen habe ich keine.
""
Drehzahlschwankungen im Leerlauf, ruckeln usw.
Siehe auch hier: NOX-Sensor defekt - Welche Symtome, Folgeschäden, Prüfung & Repartur wird ev. fällig?
Ist natürlich nur das was ich auf die schnelle gefunden habe, eigene Erfahrungen habe ich keine.
- Kompatibel mit allen F-,G- und I-Serie Fahrzeugen
Ist analog zu den USB-Kabeln für die anderen Baureihen.
Bei E-Modellen eigentlich nur zu gebrauchen, um auf das Dateisystem des CICs zuzugreifen
Ich sehe auch Dinge wie das halb nachgerüstete M-Paket und den reimport als gut wertmindernd. 11k finde ich trotzdem etwas wenig, 13-14 denke ich sollte man schon bekommen.
Hab gerade mal vorsorglich meinen Speicher ausgelesen (wurde vor 3 Tagen gelöscht, seit dem ca. 50km gefahren, also nichts altes mehr drin ;))...hier der Bericht.
https://imgur.com/a/pQ85g
Auf dem detailed Bericht sind leider nur 3 Fehler drauf, hoffe das passt trotzdem zur Beurteilung...ansonsten mache ich nochmal einen neuen Screenshot.
Die Sache ist die, dass ich absolut nichts merke. Vielleicht bin ich nach 2 Jahren Diesel auch einfach keinen vernünftigen Motorlauf mehr gewohnt, aber die typischen Symptome von defekten NOX Sensoren merke ich beim besten Willen nicht. Treten die Fehler auch so mal sporadisch auf, ohne dass man sich große Sorgen machen muss? Oder steht ein Wechsel unmittelbar bevor?
Danke schonmal!
Natürlich braucht es aus Sicht der Versicherung keinen Gutachter, an der Stelle sei aber nochmal erwähnt, dass die Versicherung es sich so einfach und billig wie möglich macht.
Im Endeffekt sind die verschiedenen Motorisierungen immer eine Schere zwischen Kosten und Leistung. Zwischendurch kommen dann eventuell noch ein paar Probleme mit bestimmten Motoren, wobei das oft auch alle einer Generation betrifft.
Sicherlich, viel mehr als dass er günstiger ist, gibt es nicht an Argumenten für den n53. Mehr Leistung ist aber auch so ziemlich das einzige Argument für den n54.
Wieso bietet BMW denn verschiedene Motorisierungen am, wenn eh die größte die beste ist? Wäre nach der Logik ja voll dumm was anderes zu kaufen..
Und du meinst dass der 335i mehr Leistung/Drehmoment als der 330i hat, wusste er vorher nicht?
Wie kann man da denn bitte eine generelle Aussage treffen?
So ein Schwachsinn dass der n54 dem n53 in allen Punkten überlegen ist...
Agr off ist sicherlich gut, ansonsten würde ich mir da auch keine zu großen Sorgen machen...
330i sind in der Tat schwer zu finden... Hab auch ne weile gesucht, aber mit meinen filtern kamen Wochen lang bei mobile und autoscout nicht ein einziger neuer.
Jetzt ist es ein 325 geworden, der aber umbaubar ist. Gibt tuner die das machen, wenn ich endlich mal wieder mehr Zeit habe bin ich aber auch relativ zuversichtlich dass ich es auch bald hinbekomme