Beiträge von PD330

    Es bleibt ein wirtschaftlicher Totalschaden, solange Reparaturkosten > wiederbeschaffungswert - Restwert. Sprich du bekommst max. 1600€ für eine Reparatur (mal angenommen Restwert und wiederbeschaffungswert stimmen und ohne 130% Regel).
    Es wird also nicht mehr werden, wenn er die Lenkung raus nimmt.

    Soweit ich weiß ist es nicht zu spät für einen unabhängigen Gutachter. Auch wenn die Versicherung ihren schon vorbei geschickt hat, verlierst du nicht den Anspruch.
    Aber wie schon gesagt wurde: nimm dir einen Anwalt. zahlt eh die gegnerische Versicherung und es ist mit Abstand die stressfreiste Variante.

    Geht jetzt schon Richtung einer philosophischen Frage, ob es echt niemandem schadet, nur weil er es nicht mit bekommt.
    Was ist denn wenn du den Nachbarn mit seiner Affäre erwischst? Ja, es schadet ihm nicht direkt, solange du es für dich behältst, nach der Logik kann man aber auch eine Kamera in die Frauen Umkleide stellen, solange man sie gut versteckt und es niemand mit bekommt.

    Naja, der Austausch wird früher oder später schon nötig sein, der Riss wird mit der Zeit sicherlich größer und irgendwann wird sich das auch bemerkbar machen.
    Aber es muss eben nicht sofort sein, da so schnell keine Folgeschäden zu erwarten sind und du auch keine Bedenken haben musst, in den nächsten km liegen zu bleiben.


    Ich würde es einfach bei Gelegenheit mal machen, aber mir halt keine Sorgen um die geplanten Touren machen.

    Würde ich mir auch keine Gedanken machen. Sicherlich ist ein Tausch in nächster Zeit empfehlenswert, aber die Strecken kannst du noch bedenkenlos fahren.


    Klar ist das blöd, aber es gibt leider keine wirklichen alternativen. Wenn jetzt überall Videoüberwachung erlaubt wird und niemand mehr das Haus verlassen kann ohne dass es direkt 10 Kameras aufzeichnen, macht es das für die Allgemeinheit auch nicht besser. Mich jedenfalls würde es stören.

    In den meisten Fällen bringt eine Kamera doch genau überhaupt nichts. Dann hat man halt auf video, wie irgendjemand das Auto zerkratzt. Und dann? Solange er kein Namensschild um hat, kommt man damit auch nicht weiter.
    Im dem konkreten Fall könntet ihr natürlich Glück haben und es ist jemand, den ihr kennt.

    Du bist nicht verpflichtet, es über die Versicherung abzuwickeln.
    Ich würde es selber zahlen, wenn du es nicht bei BMW machen lässt sondern in einer freien Werkstatt, eventuell Teile gebraucht bekommst und den Spiegel vllt selber anschraubst, kommst du deutlich günstiger bei weg.
    VK zahlst du halt jahrelang mehr und da kommen langfristig riesige Summen auf. Ich persönlich würde die VK fast nur bei annähernden Totalschäden in Anspruch nehmen, dementsprechend hoch ist auch meine SB.