Hat jemand eine Übersicht, welche Software datenstände es für den n53 325i/330i gab?
Danke
Beiträge von PD330
-
-
Da denke ich auch nicht dass man irgendwas machen kann. Du hast die Entscheidung getroffen das Auto dem Händler zu verkaufen, zu dem Preis den er dir genannt hat. Jetzt zu sagen dass du doch mehr haben willst, mit der Begründung dass das neue Auto nicht das richtige war, wird nicht funktionieren.
-
Auf der anderen Seite bist du 1 1/2 Monate ein Auto gefahren und hast weder Wertverlust noch Verschleiß usw. Gezahlt. Denke auch nicht dass da groß was machbar ist und den Stress ist es auf keinem Fall wert.
Hattest du denn vorher überhaupt ein anderes Auto, das du jetzt bereits verkauft hast? Kann dich da gut verstehen, ich weiß dass die Suche auch dauern kann und nerven kostet, aber ich würde das Angebot einfach annehmen und es gut sein lassen. -
Gib ihn doch einfach zurück...
Ansonsten wäre interessant was du bezahlt hast, unter Umständen sind die 1000€ auch gar nicht so wenig. Kann gut verstehen, dass dich das ärgert, aber vor allem das Angebot dass sie ihn einfach zurück nehmen ist doch vollkommen ok. Oder was erwartest du? -
"unnötig" ist aber auch was anderes
Der 335 ist natürlich nochmal deutlich teurer was wartung, verbrauch usw. Angeht. Dafür macht er auch deutlich mehr Spaß und hat bei Bedarf noch viel Potential nach oben mit relativ wenig Aufwand (allein durch Software geht da schon einiges).
Wie sieht denn dein fahrverhalten aus? Wie viel fährst du generell, wie viel davon stadt / Autobahn / Landstraße? Viel kurzstrecke?
Gerade wenn du oft nur in der Stadt unterwegs bist und viel kurzstrecke fährst, wäre mir die mehrleistung, die du eh nur selten nutzen kannst, den Aufpreis nicht wert. Und Sauger vertragen kurzstrecken auch besser als die turbos.. -
Ja, die 15min dürfte die Batterie auch durchhalten. Wenn es keine zu großen Umstände macht, würde ich aber zur Sicherheit das Ladegerät anschließen. Schalte sonst am besten alle Verbraucher wie Licht, Radio, Lüftung usw aus.
Edit: codiert habe ich noch nie mit externer Stromversorgung...Wobei flashen natürlich schon nochmal was anderes ist und dabei auch deutlich mehr Strom gebraucht wird. Auch funktionieren fast alle Steuergeräte auch noch bei 10V oder weniger, flashen wird bei solcher unterspannung hingegen schwer.
-
Ja, müsste damit gehen.
-
Was stand denn im fehlerspeicher? Ist er jetzt leer nach dem löschen oder sind wieder neue Fehler drin?
-
Ich hab jetzt auch das von liqui moly aus dem ersten Post genommen.
-
Versuch mal den, hat bei mir super geklappt!
https://www.amazon.de/gp/product/B00S6BNFP2/ref=oh_aui_detailpage_o...
Ich meinte jetzt eigentlich eine zum pumpen, die man nachfüllen kann
Habs aber jetzt doch erstmal mit ner einweg gemacht. Ein bisschen suchen musste ich auch, da ich den Bildausschnitt erstmal wiederfinden musste, aber wenn man sich mit in den Fußraum legt, findet man den Sensor ganz gut.
Mit dem Ergebnis bin ich auch mehr als zufrieden, vorher konnte man die Klimaanlage echt nicht mehr benutzen und jetzt riecht man gar nichts mehr. Also auch von mir nochmal vielen Dank für die Anleitung!* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.