Ein Rennwagen ist auch der 325i nicht. Fahre doch einfach mal beide Probe. Am besten auch in die Waschanlage.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Bei einem so alten Auto wie E39 würde ich mir mehr Gedanken machen. Dieses „durchrepariert“ ist doch meistens ein Märchen. Da machst du eine Seite fertig, in der Zeit gammelt die andere weg.
Wenn du dir keine Gedanken machen willst: Leasing, Full Service. -
E93 320i hat wahrscheinlich auch schon 1700kg? Der braucht dann so 1 Liter mehr als ein E61 520i. Ich schätze also im „Normmix“ 9 Liter rum. Das braucht ein 325i auch, vielleicht 10?
-
E93 mit dem Motor wäre nicht meine erste Wahl. N53 macht die gleichen Probleme, aber hat mehr Hubraum und passt besser zum schweren E93. Als 325i wahrscheinlich nicht wesentlich teurer.
-
Die E39 mit kleinen Reihensechsern sind sicherlich keine Wertanlage.
So ein N54 E92 im Originalzustand, Vollausstattung und mit wenigen Kilometern schon eher.
Alles mit M vor dem M135i und M550D Quatsch auch.
-
Auf so einem alten Auto sind die doch passend.
-
Ziemlich sicher Anlauffarbe von Stahl. Kein Messing denke ich.
-
Hat E39 nicht größere Radnaben? 74,1 oder so? Wenn ja geht es höchstens mit 20mm H&R Spurplatten.
-
Lass dir nicht wieder so eine Gurke andrehen und gute Fahrt!
-
Klingt nach korrodierten Kontakten.