Spezialwerkzeug von BGS kostet 60 Euro oder so.
Entspricht dem von BMW. Kann man zum Ziehen der Injektoren und zum Aufpressen der Ringe nutzen. Kann mehr als ein kaputter Kopf weil die Ringe die „wie es ging“ verpresst wurden doch nicht richtig abdichten.
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Sorry für die klaren Worte.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Unser E61 (N52B25, 2007er, 208 000 gelaufen) fährt seit Monaten mit dem Fehler rum.
Hat im März TÜV, wenn er ohne Probleme drüber kommt dann fährt er weiterhin mit dem Fehler bis er stehen bleibt.
Wenn er nicht drüber kommt entweder billige neue oder gebrauchte Kats rein, originale BMW kosten 2000 Euro. -
Ein (gemachter) Golf GTI V fährt einem serienmäßigen 335i weg.
Wenn man einen N54 holen will muss man mindestens 5k neben hinlegen. Es ist ein geiler Motor, aber er braucht Liebe. -
Die Felgen sind zum Glück nicht das Problem, denke BBS kann es sich nicht erlauben Minderwertiges Material bei Felgen zu verwenden. Da es ja auch Leichtbaufelgen sind, sind diese natürlich auch empfindlich. So wie Du sagst muß der Luftdruck kontrolliert werden vorallem wenn man (so wie BMW es macht) die Felgen auf RunFlat Reifen rollen lässt. RunFlat Reifen fangen unsere Straßenschäden überhaupt nicht gut ab sonder leiten sie direkt an die Leichtbaufelge von BBS & dann kommen Risse
Ne, 230er sind überhaupt keine Leichtbaufelgen, nicht mal nahe dran. Sie reißen trotzdem, habe ich mehrfach im Freundeskreis gehabt.
-
Ich möchte hier bestimmten Leuten nicht helfen, du?
-
Wenn ich jetzt erzähle dass ich früher zu meinen „Ich lege ein 70mm^2 Kabel quer durch das Auto“ Zeiten mit Saitenschneider Kabelschuhe gecrimpt habe, wirkt das sehr unprofessionell?
-
Ja, klar.
-
5000 für E91 und vertrauenswürdiger Händler?
Höchstens wenn eine gute Werkstatt im Auftrag für deren Kunden verkauft, da müsste ich die Werkstatt aber gut kennen. -
Ah. Gewerblicher Verkäufer bei Kleinanzeigen?
-
Ich finde die sehr schön und sie wirken sehr groß, aber sie sind leider ähnlich anfällig für Risse wie die M225. Würde regelmäßig den Luftdruck kontrollieren.