Ich habe letztens beim Audi RS irgendwas gesehen dass der Krümmer „eingepackt“ war und frage mich:
1. Wieso?
2. Wenn es einen Vorteil bringt, warum macht man das nicht beim N54?
Ich habe letztens beim Audi RS irgendwas gesehen dass der Krümmer „eingepackt“ war und frage mich:
1. Wieso?
2. Wenn es einen Vorteil bringt, warum macht man das nicht beim N54?
Je nach Austauschmotor ist es dann vielleicht besser. Vielleicht nicht.
Ja, vermutlich fahren wir sehr unterschiedlich.
E93 ist natürlich auch deutlich schwerer, aber sogar meinen E90 mit N52 bin ich konstant über 10 Liter gefahren. Und der wog knapp 400kg weniger.
Sorry, aber das ist nicht richtig!Ich fahr meinen zwischen 8,7 und max. 10,5 Liter und das durchaus auch oft dynamisch (bin aber auch nicht auf der Flucht
), allerdings mit eher wenig Autobahnanteil, dort aber dann auch unter 11 Liter.
Und ja, sowohl über Bordcomputer, als auch ausgerechnet, aber grundsätzlich mit Aral Ultimate, bei Esso oder anderem Super Plus ists dann ca. ein halber Liter mehr.
Und wenn beim N54 die Schwächen erst einmaöl erledigt sind, was sie bei dem Alter meistens schon sind, dann ist auch Ruhe und das Ding ist sehr standhaft.
Sicher dass er auf 6 Zylindern läuft?
Spaß beiseite: Ja, man kann ihn vielleicht unter 10 fahren (max. 10,5 läuft er vielleicht bei 45% Gefälle und Rückenwind, ich bin je nach Fahrprofil zwischen 11 und 15 Litern), da braucht man aber keinen 335i holen. Dafür wurde der nicht gebaut.
Wenn man cruisen will nimmt man den E92 als 3 Liter N52 mit 272PS und fertig. Der hat gefühlt nur halb so viele Bauteile was Motor angeht, es geht auch entsprechend weniger kaputt. Nur diesen Durchzug 1800-7000 Umdrehungen hat ein reiner Sauger einfach nicht.
Sobald es gemacht ist einfach von einer unabhängigen Stelle den Motor prüfen lassen.
Oder komplette Dokumentation verlangen/dabei sein und selbst dokumentieren und das dann begutachten lassen.
Wenn du die Möglichkeit hast, gucke zu beim Austausch oder lasse dir genau zeigen was alles getauscht wurde.
Das ist Gewährleistung.
Ganz wichtig es zu unterscheiden von Garantie wenn es in deine Überlegungen mit einfließt.
(irgendwie typisch deutsch, erstmal eine Rechtsnorm vorbringen ohne die Grundlagen zu verstehen, nichts für ungut)
Erstmal: Es gibt bei GARANTIE keine Beweislastumkehr.
Was gefällt dir denn besser, E oder F?
N54 ist ein geiler Motor mit viel Potenzial.
Allerdings ist es keine Frage ob die bekannten Probleme auftreten, sondern wann.
Du wirst ihn auch nicht unter 11 Liter Super Plus oder V-Power/Ultimate fahren können.
Den Golf behalten und einen E92 dazu holen ist keine Option?
Sollte eigentlich so sein.