Nennt sich "Werkstatt".
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Da ist vermutlich eh schon Vieles an- bzw. durchgegammelt und die Gummis sind alle hart.
Wenn man eh schon vermessen lässt würde ich direkt alles machen.
Ich werde allerdings Eibach Federn mit Sachs M-Fahrwerk Dämpfern kombinieren wenn es soweit ist.
Dämpfer knapp 230 Euro, Federn 140 - deutlich günstiger als das Fahrwerk was du verlinkt hast, vielleicht passt das ja auch.
-
-
Man sieht bei den Sitzen nix. Es ist auch nix verzogen oder so.
Am Donnerstag kommt mein Gurtstraffer aus dem alten Sitz dran.
Wenn es dieser ist der das Problem (aus)löst ist es top und auch das Schicksal der alten Sitze vorne besiegelt... -
Ich denke eher dass der Akku platt ist im Schlüssel. Mal versucht auf Zahnbürstenstation zu laden?
-
So würde ich es machen.
Es ist immernoch ein altes Auto und 20% des Werts für lauteres Brumm Brumm auszugeben macht eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Ich hatte damals bei 350 Euro für meinen Performance am E90 schon Skrupel... -
Auspuff: Performance oder original.
Dazwischen wäre für mich nix. -
Guter Tipp. Danke!
Kann ich bedenkenlos weiterfahren oder funktionieren Airbags alle oder keiner?
-
Ich würde jetzt faul wie ich bin einfach mal:
1. den Gurtstraffer von meinem alten Fahrersitz abmontieren
2. Batterie abklemmen, 15 Minuten warten
3. Unter den montierten Sportsitz tauchen
4. Stecker auseinander fummeln, einzelne Stecker des Sitzes einstecken und dazu statt des vermeintlich defekten Gurtstraffers den aus dem alten Sitz lose einstecken
5. Batterie anklemmenWenn das das Problem löst Sitz raus, Gurtstraffer einbauen, fertig.
Der Gurtstraffer läuft doch gar nicht über das Steuergerät, korrekt? -
Ich würde 10mm nehmen. 15mm wird schleifen vorne in der Radhausschale.