Ist aber aktuell eine andere Situation. Alles was noch fährt: Gefühlt 10 000 Euro. Selbst mit Motorschaden gehen E91 Facelift für über 3000 Euro weg. Kompletter Wahnsinn.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Bekommt man aktuell in Japan nicht auch deutlich coolere Autos für schmales Geld?
Irgendwas was man später auch in Europa verkauft bekommt?
-
Lohnt sich aber trotzdem. Was kostet dich ein F31 und was bekommst du für deinen?
-
Kommt immer drauf an was man gewohnt ist. Hat man ein Teufel oder Bose 5.1 daheim und hält das für das Nonplusultra: Ok. Hat man ein echtes HiFi System wird es im Wagen schwer ohne 200kg Alubutyl einen wirklich guten Klang zu erhalten.
-
Steht ja auch in jedem TÜV-Teilegutachten drin, dass man immer bis zum 1,04fachen der Reifenbreite Platz zu Fahrzeugteilen haben muß. Man kann also nicht darauf hoffen, dass mit 2-3mm Spielraum noch TÜV zu kriegen ist.
Dafür war ja früher die Reifenfabrikatsbindung da, jetzt brauchen wir diese 1,04x-Regel.
Das mit dem Ausleiern der Formen war nur eine Theorie, warum man überhaupt Toleranzen in den Richtlinien eingeführt haben könnte. Ansonsten fällt mir kein vernünftiger Grund ein, warum Hersteller X tendenziell breiter ausfallen wollen würde als Hersteller Y - bei Vorgaben die relativ einfach zu ermitteln sind (225er Reifen sollten 225mm breit sein...). Bzw. warum Hersteller Y so daran gelegen sein sollte, schmaler auszufallen etc.
Im übrigen habe ich noch keine wirkliche "Regel" erkennen können, dass wirklich immer Hersteller X breiter ausfällt, als Hersteller Y.
Mag sein, dass dies vorgekommen ist, aber als Regel würde ich das nicht auslegen. Kommt dann noch auf die Flanken-Kontur an usw.
Oder welcher Typ mit welchem Typ verglichen wird.
Naja, schmaler bauen ist natürlich in vielerlei Hinsicht billiger. Und noch mal: Es geht den Herstellern nicht um die paar Tuner. Die meisten fahren eben 225/255 auf OEM Felgen mit unbedenklichen ET und dann performen die breiten Michelin natürlich besser als irgendwelche schmalen Reifen. Auch bei diversen Tests.
-
Nicht so teuer wie die Augen von der Straße zu nehmen und dann jemandem hinten drauf zu fahren.
-
Eine gewisse Toleranz ist vorhanden. Aber ja, auch Allradantriebe verschleißen Reifen unterschiedlich.
-
Passen vorne nicht. Oder halt mit sehr schmalen 225ern. Fährt sich dann blöd. Hinten könnte es knapp passen.
-
Wenn das Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen ist der Umfang definitiv zu unterschiedlich.
-