Kein Deal. Es tauchen immer wieder brauchbare E92 325i N52 um 7-8k die einwandfrei laufen auf.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Normalerweise fängt der Wagen irgendwann an im Fehlerspeicher zu hinterlegen dass die Restlaufstrecke gering ist. Es kommt dabei aber keine Fehlermeldung im Bordcomputer. Der Eintrag im Fehlerspeicher ist errechnet. Kann also sein dass der Wagen trotz des Eintrags noch jahrelang fährt ohne was am DPF machen zu müssen.
-
Ich verhandle schon vor dem Termin. Wenn nix ist kaufe ich den Wagen und der Verkäufer (der ja beteuert der Wagen sei technisch super) bekommt exakt den ausgehandelten Preis-dieser war ja für einen Wagen im Bestzustand verhandelt.
Wird was gefunden wird neu verhandelt.
-
Und genau deswegen mache ich es beim Kauf. Alles nicht wirklich schlimm, aber man kann den Wagen gut runterhandeln. Irgendwas findet man immer.
Handbremse reicht manchmal einfach beim Fahren ein paar Mal zu ziehen. BMW Handbremsen sind einfach immer solala.
Diff kein Plan. Kann MuDvAyNe mehr zu sagen.
-
Wie eine HU/AU und es ist der gleiche Prüfer der es macht. Dann lieber frische Plakette, ist ja bei einem Privatkauf nicht immer der Fall.
-
-
Normale TÜV-Prüfung oder bietet der TÜV auch sowas an wie dieses DEKRA Siegel?
Ich lasse eine normale HU/AU machen und sage dem Prüfer einfach dass ich den Wagen kaufen will. Die gucken dann noch etwas genauer hin.
-
Ich mache das übrigens immer beim Kauf. Ich fahre mit dem Besitzer und dem Auto zum TÜV (kläre es natürlich vorher ab dass es ok ist für den Verkäufer) und lasse dann auf meine Kosten prüfen. Bin bisher gut damit gefahren.
-
Indem sie Menschen die keine Ahnung haben (also denen die zu ATU gehen, der Kreis schließt sich) teure Servicearbeiten, Windschutzscheiben usw. andrehen die sie nicht brauchen.
Kostenlosen Käse gibt es nur in der Mausefalle.
-
Und dann gehst du zu ATU? Mögen deine Freunde dich vielleicht nicht? 😂