Beiträge von Plong


    Motor war nicht raus. War erst zwei Monate vorher raus beim Motorenbau. Hätte ihndas vorher gewusst mit der Lackierung hätte ich es dann gemacht
    Ansonsten war aber alles zerlegt, Türen von innen, Türschnitte komplett lackiert


    Find ich gut, dass man sich noch die Arbeit macht alles ins kleinste Detail zu lackieren. Über die Farbe (in Folie) mit den AVAs hatte ich auch schon nachgedacht hat... Das kann ich ja jetzt nicht mehr bringen.


    Wirklich schönes Kfz! :love:

    Der gute M10, das war wenigstens noch ein stabiler 4zylinder mit Gußblock. Nicht so eine Luftpumpe wie der M40...


    Zurück zum Thema, bei vielen Ampeln mit ausgeschaltetem Start-Stopp schießt mein Verbrauch immer in die Höhe. Zu untertourig fahren verbraucht nach meiner Beobachtung beim beschleunigen auch mehr.


    Nach dem ersten Mal tanken würde ich aber noch keine harten Vergleiche ziehen.

    Oh was, mit meinem M40 E30 bin ich im Schnitt nie unter 10 Liter gefahren. Außer bei gemütlichen Landstraßenfahrten mit 90km/h (8L/100km). Motormäßig war da aber auch alles in Ordnung.


    Mit dem N43 komme ich bei gemischter Fahrweise auf 8,5 Liter. Reiner Stadtverkehr bringt es bei mir auf 12 Liter.


    Ich sollte vielleicht meine Fahrweise überdenken :D

    Für mein Verständnis ergeben die Fehler Sinn. Durch eine fehlerhafte Synchronisation von NW zu KW kann es sein, dass mehr Luft in die Brennkammer gelassen wird als geplant, weswegen die Lambda das dann meldet.
    Aufgrund des mageren Gemisches (heißere Verbrennung) können Dichtungen Schaden nehmen...


    Ich schätze es wird irgendwas mit dem Vanos sein.

    Da irgendwas zu kleben wird auf Dauer nicht halten da das Material arbeitet. Gewebeband findet der Prüfer sicher richtig gut. :thumbsup:


    Der Mehraufwand im Cabrio ist natürlich besch***. Dennoch würde ich da nicht mit Pfusch und Experimenten anfangen. Klar die 20€ tun dir jetzt nicht weh. Aber spätestens wenn es irgendwann abfällt und Dreck die Kolbenstange beschädigt, ärgerst du dich.

    Hm okay, danke für die Antwort, wie kann ich denn die ganzen Einpresstiefen und Daten in Erfahrung bringen welche ich ohne Sondereintragungen verwenden kann?

    Alle original Felgen für die E9x-Reihe findet man im Felgenkatalog vom Auto-Treff(.com). Das typische original Rad hat bei 8J die ET34, bei 8,5J ET37 (für Hinterachse). Gibt auch diverse Räder mit 8J rundum.
    Felgen von Drittherstellern sollten ne ABE haben in denen drin steht, dass diese nicht abgenommen werden müssen.