X390 Zeit 6 Jahre 9 Monate und 12 Tage - Eintrag NZ 71
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
Wir schreiben im Langzeittest den 14.10. 2012 - Kilometerstand 84484 km.
Räder ab/an montieren inkl. Probefahrt und Radschrauben nachziehen AW 6 / 42,42 Euro.
Ergänzend sei hinzugefügt, dass mit Dunlop Winterrädern jetzt wieder der laufruhige Motor mehr zu hören ist (bei fast am Limit sich befindenden Run Flat Sommerreifen wurde es zuletzt doch relativ laut) und es jetzt einfach wieder weicher und komfortabler zur Sache geht, um demnächst 3 Jahre unter dem Kommando von MaxJ30 feiern zu können. 0,5 Liter Ölergänzung leisten dabei natürlich auch ihren Beitrag zum seidenweichen Lauf.
Zeit, wie schon im letzten Beitrag festgestellt, erscheint dabei als subjektive und vor allem relative Größe. Aber schon die alten Griechen unterschieden ja mit Chronos (messbare und lineare Zeit) und kairos (gefühlte Zeit). Kairos bei der Prince of Oil bedeutet einerseits, war die Probefahrt nicht erst gestern? aber andererseits auch mittlerweile eine lange gefühlte Zeit mit über 1200 Tagen und knapp 55000000 Meter mit dem X390.
Bei ca. 18333 Kilometern Jahresfahrleistung dauert es übrigens noch etwas mehr als 11 bzw. 15 Jahre bis die Kilometerstände der J30</ACRONYM> erreicht werden. Also würden wir dann das Jahr 2023 oder 2027 schreiben....
....eine durchaus interessante Perspektive bei der die Frage erlaubt ist, ob Auto oder MaxJ30 dies erreichen werden (beim Elch zumindest sind hier mehr als ernsthafte Bedenken erlaubt - aber das wäre aber eine andere Baustelle - Anmerkung des Verfassers - wobei nebenbeibemerkt K13</ACRONYM> und T31</ACRONYM> "wohl auf" sind und der Elch mal wieder die Werkstatt ansteuert...).
Allen Lesern noch ein schönes Rest WE
Euer MaxJ30