Hallo Milpro,
aus der Anzeige geht nicht hervor ob er unfallfrei ist...(so wie geschrieben gehe ich davon aus, dass er dies nicht ist....).
MaxJ30
Hallo Milpro,
aus der Anzeige geht nicht hervor ob er unfallfrei ist...(so wie geschrieben gehe ich davon aus, dass er dies nicht ist....).
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 2 Monate / 24 Tage - Eintrag 140
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.03. 2014 - Kilometerstand 107873.
Nach 10 Tagen Pause der spannende Moment mit dem Startknopf. Wider Erwarten sprang die Prince of Oil auch mit jetzt 8 Jahre alter Batterie ohne die Gedenksekunde aufs erste Drücken an. Respekt! Die ersten Meter (Kilometer) wie immer ein Genuß - nach mehreren Tagen Abstinenz. Selbst auf die Gefahr der Wiederholung im Log: die X390 ist ein Klasse Auto.
Öl 100% - nach Auffüllen; technisch ansonsten ohne Besonderheiten zieht der 325xi unbeirrt seine Bahn bei 9,6 Liter Super im Durchschnitt (auf 100km - Anmerkung des Verfassers).
Perspektivisch werden die Winterräder noch bis in die Woche vor Ostern beibehalten (neue Sommerreifen müssen dann besorgt werden), Ölwechsel steht in 8000 Kilometern an und auch ein großer Frühjahrsputz ist für die Zeit um Ostern geplant.
Für heute
Euer
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 2 Monate / 19 Tage - Eintrag 139
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 21.03. 2014 - Kilometerstand 107770.
Stillstand für den X390, welcher urlaubsbedingt geschont wird. Zwar würden auch hier die Skier reinpassen - aber optimal ist anders.
Unabhängig vom Stillstand festigt sich im Urlaub immer mehr die Überlegung, die Prince of Oil weiter zufahren. Der E90 ist ein solides Teil, die Engine einfach eine Wucht, das Fahrverhalten mit dem X Drive über jeden Zweifel erhaben. Der Kilometerstand ist in einem Bereich in dem MaxJ30 früher seine PKW kaufte. Warum also wechseln?
Konsekutiv im Anhang eine Impression zur letzten Fahrt.
Allen Lesern ein erholsames Wochenende
MaxJ30
Wie mein Logbuch (Logbuch des MaxJ30) schreibt - unkompliziert.
Habe jetzt 107000km (davon 76000km selbst abgespult und 4,5 Jahre im Besitz)
Reparaturen? Hintere Radlager - sonst nix.
Ölverbrauch 0,1 bis 0,25 Liter auf 1000km.
Benzin meistens so um die 9,6 Durchschnitt.
Empfehlung: kaufen
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 2 Monate / 11 Tage - Eintrag 138
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 13.03. 2014 - Kilometerstand 107770.
Wieder liegen hinter der Prince of Oil einige Kilometer und Tage. Zeit also für einen Eintrag im Log.
Öl - Check - 50%
Benzin - Check - vollgetankt mit 152 Cent pro Liter / Durchschnittsverbrauch 9,2 Liter
Flüssigkeiten - Check - o.B.
Body - Check - gewaschen, gewachst und getrocknet
Service - Check - in 8000 Kilometern ist Ölwechsel
Besonderheiten - Check - keine
Über den doch recht trockenen Status hinaus gibt es natürlich jede Menge Freude am Fahren zu vermelden. Nach wie vor bereitet der X390 mit seinen seidenweichen und drehfreudigen Sechs Zylindern in Verbindung mit seinem knackigen Fahrwerk mit X Drive Fahrspass wie am ersten Tag und ermuntert den Langzeittest weiter zu führen. Nicht ganz neue Erkenntnisse nochmals aktuell hier zusammengefasst:
- Der X390 kann unter 8 Litern gefahren werden - dabei bleibt die Fahrfreude aber auf der Strecke und die Bedingungen müssen optimal sein...
- Der X390 kann unter 9 Litern gefahren werden - bei leicht eingeschränktem Fahrspass
- Der x390 kann zwischen 9 und 10 Litern gefahren werden - Fahrspaß und Tempi >200 inklusive
- Der X390 kann unter ungünstigen Bedingungen (Kurzstrecke, Winter, sinnlos reintreten) auch mehr als 10 Liter brauchen...
In der Zusammenschau kann durch das WIE (Fahrstil) das WAS (Verbrauch) deutlich beeinflusst werden.
Natürlich gibt es bessere Autos, jüngere Autos, sparsamere Autos, stärkere schnellere Autos - aber warum wechseln wenn Zufriedenheit vorhanden ist?
Mögliche Gedanken der Verjüngung (in Koblenz steht ein 325xi Coupe, schwarz mit rotem Leder mit unter 20000km zum akzeptablen Preis) gibt es - allerdings hat sonora metallic als Farbe etwas Besonderes und schwarz als Farbe bockt nicht (und in der Family gilt rote Lederausstattung als no go - Anmerkung des Verfassers). 335xi (E90) mit attraktiven Kilometerständen mit seriöser Historie zum akzeptablen Preis sind selten - auch dürften locker 3 Liter mehr pro 100 Kilometern durch die Einspritzdüsen rinnen - so dass der 325xi nach wie vor einen preiswerten und optisch ansprechenden Kompromiss darstellt bei dem die Fahrfreude nicht zu kurz kommt.
Also Prince of Oil auf die nächsten 10000 Kilometer...
MaxJ30
Preis ist imho eigentlich ok - aber es ist halt recht nackig in der Ausstattung.
MaxJ30
Bist Du die Wandlerautomatik im BMW schon gefahren?
Ist nicht wie beim DSG.
Zwanglos stellt sich die Frage wann und welche Automatik Du zuletzt gefahren hast?
Dass nichts passiert kann ich bei modernen Automatiken so nicht bestätigen....
MaxJ30
Du suchst also den robusteren Motor. Dann würde ich den eigenen behalten - da ist einem bekannt, was man hat....
MaxJ30
X390 Zeit 8 Jahre / 2 Monate / 1 Tag - Eintrag 137
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.03. 2014 - Kilometerstand 106791.
Es ist Nacht. Die Nacht auf Rosenmontag. Die Prince of Oil steht auf dem beleuchteten Parkplatz vor dem Hotel. Es ist 02.24 Uhr. Plötzlich parkt ein dunkler Lastwagen von oben betrachtet rückwärts aus und stößt dabei wohl versehentlich mit dem Heck in die Seite des X390. Dies allerdings dann leider nicht nur ein Mal sondern wiederholt. Konnte man bei der ersten Berührung noch an Zufall glauben - die weiteren Kontakte machen deutlich: das ist Absicht! Wieder und wieder wird das sonora-metallic Blech eingedrückt. Seitlich, vorne und hinten. Irgendwann ist die Prince of Oil nur noch ein klumpen Altmetall, ein Haufen Schrott....und der Lastwagen fährt einfach weg....Was für ein Alptraum!
...und dann klingelt der Wecker und MaxJ30 realisiert: das war nur ein schrecklicher Alptraum. Die PoO steht wohlbehalten in ihrem Hangar. Unendliche Erleichterung macht sich breit und große Freude...
In diesem Sinne allen Lesern eine gute Woche!
MaxJ30