X390 Zeit 8 Jahre / 2 Monate / 11 Tage - Eintrag 138
Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 13.03. 2014 - Kilometerstand 107770.
Wieder liegen hinter der Prince of Oil einige Kilometer und Tage. Zeit also für einen Eintrag im Log.
Öl - Check - 50%
Benzin - Check - vollgetankt mit 152 Cent pro Liter / Durchschnittsverbrauch 9,2 Liter
Flüssigkeiten - Check - o.B.
Body - Check - gewaschen, gewachst und getrocknet
Service - Check - in 8000 Kilometern ist Ölwechsel
Besonderheiten - Check - keine
Über den doch recht trockenen Status hinaus gibt es natürlich jede Menge Freude am Fahren zu vermelden. Nach wie vor bereitet der X390 mit seinen seidenweichen und drehfreudigen Sechs Zylindern in Verbindung mit seinem knackigen Fahrwerk mit X Drive Fahrspass wie am ersten Tag und ermuntert den Langzeittest weiter zu führen. Nicht ganz neue Erkenntnisse nochmals aktuell hier zusammengefasst:
- Der X390 kann unter 8 Litern gefahren werden - dabei bleibt die Fahrfreude aber auf der Strecke und die Bedingungen müssen optimal sein...
- Der X390 kann unter 9 Litern gefahren werden - bei leicht eingeschränktem Fahrspass
- Der x390 kann zwischen 9 und 10 Litern gefahren werden - Fahrspaß und Tempi >200 inklusive
- Der X390 kann unter ungünstigen Bedingungen (Kurzstrecke, Winter, sinnlos reintreten) auch mehr als 10 Liter brauchen...
In der Zusammenschau kann durch das WIE (Fahrstil) das WAS (Verbrauch) deutlich beeinflusst werden.
Natürlich gibt es bessere Autos, jüngere Autos, sparsamere Autos, stärkere schnellere Autos - aber warum wechseln wenn Zufriedenheit vorhanden ist?
Mögliche Gedanken der Verjüngung (in Koblenz steht ein 325xi Coupe, schwarz mit rotem Leder mit unter 20000km zum akzeptablen Preis) gibt es - allerdings hat sonora metallic als Farbe etwas Besonderes und schwarz als Farbe bockt nicht (und in der Family gilt rote Lederausstattung als no go - Anmerkung des Verfassers). 335xi (E90) mit attraktiven Kilometerständen mit seriöser Historie zum akzeptablen Preis sind selten - auch dürften locker 3 Liter mehr pro 100 Kilometern durch die Einspritzdüsen rinnen - so dass der 325xi nach wie vor einen preiswerten und optisch ansprechenden Kompromiss darstellt bei dem die Fahrfreude nicht zu kurz kommt.
Also Prince of Oil auf die nächsten 10000 Kilometer...
MaxJ30