Beiträge von seni1

    Hallo,


    ich sagte bereits zweimal, dass die Bolzen neu sind.
    Des weiteren auch, dass ich demnaechst nachschneiden werde. 8)


    Mach ich, wenn ich die Stossdaempfer einbaue.


    MathMarc


    deine Links schaue ich mir demnaechst mal an, jetzt muss ich erst einmal etwas renovieren und Opa werden. ;)


    Danke.


    LG Juergen

    noch einmal ganz kurz, die neuen Bolzen gingen schwer rein!
    Da hilft auch kein Buersten, ne.


    Rein physikalisch sind also dementsprechende Kraefte vorhanden. Denn auch mit der Paste sind diese nicht rein gerutscht.
    Ich hatte bisher auch noch nie ein Prob mit den Bolzen und ich hab auch schon zig Mal Raeder abgenommen.


    Ich schreibe es noch einmal ; )), ich habe zuvor noch nie Paste irgendwo ran gemacht, weder an die Felge noch an die Bolzen!


    Andererseits, wenn ich alles in meinem ersten gelernten Handwerk nach dem Lehrbuch oder den Beschreibungen des Herstellers eingestellt haette, dann haette ich so manches Geraet nie in ordnungsgemaesse Funktion gebracht. Weder zum Laufen noch dem Gesetzgeber erfreuende Messergebnisse erreicht.


    Euch etwas weniger Aufregung und noch einen schoenen Abend.


    LG

    Danke fuer deine Einlassung.
    Irgendwann hatte ich da schon mal was gelesen.


    In diesem Fall ist noch genug Reibung im Gewinde, denn auch die neuen Bolzen gingen mit ein wenig Paste schwer rein.
    Genau deshalb habe ich auch Paste ran gemacht, da viel Reibung im Gewinde ist und zwar schon am Anfang des Gewindes und bei allen Bolzen.


    Ansonsten hast du im Normalfall recht.


    Wir haben das hier natuerlich entsprechend dem Fall entschieden.
    Deshalb sind Bewertungen aus deiner Entfernung ueber Menschen, deren Arbeit du nicht genau beurteilen kannst etwas unangebracht.


    LG

    Ich kannte das bisher auch ohne alles.
    Da ich meinen Nachbarn (Schlossermeister) um Hilfe bat, sagte er mir im Anschluss, er macht in der Firma auf Bolzen die wieder geloest werden muessen Paste rauf. Auch auf bewegliche, beanspruchte Teile.
    Das scheint seit 35 J. zu funktionieren. ;)


    Wir hatten ja erst versucht, den Bolzen mit einem Schweineschwanz (scheinbar Schlosserfachausdruck) wieder zu loesen, ruehrte sich nicht.


    LG

    Der Radbolzen war eingeoelt. ;)



    Ich habe jetzt Kupferpaste darauf gegeben, dass sollte dann wieder funktionieren.


    Foenen ist interessant, ich habe den Rostloeser etwa 24h wirken lassen, ohne Erfolg.


    Es gibt ja ein Rep-Set fuer die BL, dass kostet m. M. ca. 46 Euro.


    LG

    Hi,
    war ein interessantes Spielchen.


    Hi. rechts u. vorne links war es auch fest.
    Hab die Feder aufgemacht, Bremssattel abgeschraubt und dann den Schlauch erst an der Bremsleitung angeschraubt. Den Bremssattel an den Schlauch geschraubt und fertig.


    Die Bremsleitungen muss ich spaeter mal tauschen, hi. re. hab ich da, sah aber nach viel Aufwand aus.


    Zu guter letzt ist mir noch ein Radbolzen abgerissen. :(
    Ordentlich mit Rostloeser eingesprueht und einen Tag stehen lassen, Bremssattel u.- scheibe demontiert und mit einer grossen Rohrzange entfernt. Ich habe schon Blut und Wasser geschwitzt, dass ich die Nabe runternehmen und zum Ausbohren in eine Werkstatt fahren muss.


    Schoenes WE.


    RSC habe ich nun wie angeraten resettet.


    LG Juergen

    Interessant ist noch; ich habe ja gleich auf Sommer umgestellt. Während der Fahrt meldete sich dann der RDC.
    Ich dachte schon um Gottes ...
    Habe dann vor Beginn der Heimfahrt ein Reset gemacht, er zeigt auch aktiv an, aber die Fehleranzeige kommt trotzdem. : ((