Beiträge von Saphirschwarz

    Also auf Teufel komm raus würde ich die Reifen sicher nicht fahren wenn du ein dermaßen schwammiges Fahrgefühl hast.


    Nein die 0,1 Bar Druckunterschied machen da nichts aus. Hatte das gleiche mal auf einem meiner E36. Hatte mich auch gewundert. Andere Gummis drauf und er fuhr sich wieder wie gewohnt.

    15.000€ bei max. 100tkm wir recht schwer. Zumindest wenn du etwas mit ein bisschen Ausstattung haben willst.
    Die 320d sind gesucht.
    Bei mir waren die Kriterien unter 100tkm, nicht älter wie 4 Jahre und Xenon.
    Da findest so eigentlich nichts unter 17.000€.
    Zumindest nichts was in einem annehmbaren Zustand da steht.
    Wenn ich mal einen gefunden hatte der irgendwie bei 15.000/16.000€ lag, hatte er entweder Lackschäden wie blöd oder sonst irgendwelche Verschleißspuren.


    Deshalb habe ich mich dann auch dazu entschloßen lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen, dafür aber dann auch ein Fahrezug zu nehmen welches keine Mängel hat.
    Das dann die eine oder andere Zusantzausstattung mit dazu gekommen ist hatte sich einfach so ergeben.
    Du bekommst einen E90 320d für relativ wenig Geld in einem entsprechenden Zustand oder du musst eben mehr ausgeben, hast aber dann dafür auch etwas anständiges.


    Die Durchscnittspreise für einen 320d bei einer Laufleistung von ca. 80tkm liegen derzeit bei ca. 18.000€.


    Kannst dich ja einfach mal bei Mobile umsehen.
    Da gehst du auf anbieten und dann auf Durchschnittspreis ermitteln.

    Wenn, dann musst du den Dachhimmel raus bauen, das ganze Zeug in eine Wanne legen und einfärben.
    Damit sollte es gehen. Dann kommt es nur auf das Färbemittel drauf an. Gleichmäßig ist es dann auf jeden Fall.
    Und wenn du etwas nimmst was die Fasern nicht "verklebt" bleibt das auch schön "flauschig".


    Die Frage ist ob das dann den ganzen Aufwand wert ist.

    Da dieser Saugfuss nur alle zwei Monate mal für eine Fahrt an meiner Windschutzscheibe hängt ist mir das absolut Wurscht.
    Wenn ich jetzt jeden Tag das Navi bräuchte, weil ich auch nach der 10.000 Fahrt den Weg auf die Arbeit nicht finde, dann wäre das sicher eine Frage der Asthetik.


    Radio - bediene ich übers Lenkrad
    Klimaautomatik - Umluft übers Lenkrad, weitere Einstellungen direkt an dem Bedienteil. Alles auf einem Blick, nicht wie beim I-Drive. (wobei ich meine Klima genauso oft verstelle wie meinen Sitz...
    Telefon - übers Lenkrad
    Service - über den Hebel am Lenkrad, kein Unterschied zum I-Drive (vor, zurück, bestätigen, abbrechen)
    Fahrzeugeinstellungen - auch über den Hebel am Lenkrad
    Checkcontrols - ebenso Hebel am Lenkrad


    Wie gesagt, ich habe ja den direkten Vergleich. E91 mit I-Drive und der E90 ohne I-Drive.
    Ohne finde ich es angenehmer.
    Klar ist das mit dem I-Drive schon irgendwie cool. Praktisch ist es trotzdem nicht.
    Beispiel Klima: Du meintest du steuerst deine Klima übers I-Drive. Ich muss - während dem Fahren - auf den Bildschirm schauen und dabei mit der rechten Hand an der Mittelkonsole rum rühren bis ich da bin wo ich hin will.
    Ohne I-Drive - Ich nehme meine rechte Hand, wahlweise den Zeigefinger und bewege ihn in gwohnt, gekonnter Weise in Richtung Klimaautomatik. Nach einem kurzen Blick bei dem ich meine Augen von der Straße wende und das Bedienteil betrachte (ca. 0,5 Sekunden), drücke ich zielstrebig auf die Taste die genau für diese Funktion vorgesehen ist! Okay, ich sehe ein das es wesentlich komplizierter ist, denn ich muss wissen welche Taste welche Funktion steuert.


    Nur weil etwas gut aussieht brauche ich es noch lange nicht. Windows Vista und Windows XP - Windows Vista sieht besser aus. XP funktioniert und alle Einstellungen sind da wo sie hin gehören. Alle Programme sind gleich zu öffnen. Da wird nichts ausgeblendet. Aber das ist ein anderes Thema.


    Wo ich den Bildschirm echt praktisch finde ist bei der Darstellung des PDC. Sonst noch was? Hmmm, die Anzeige der Lieder, bzw. Radiosender ist ganz nett. Da kann das Professionell Radio nicht mit. Jepp.

    Hatte mich gerade am Wochenende darüber unterhalten.
    Vom Widerverkauf mal ganz abgesehen - klar verkäuft sich ein Wagen mit Navi besser als einer ohne - auch wenn es vom Preis so gut wie nichts ausmacht, lediglich das du den Wagen mit Navi besser an den Mann bringst.


    Aber - und das ist für mich ein entscheidender Grund wieso ohne Navi: Wenn Navi dann nur das Professionell. Bei jeden Billiggerät ist die Kartendarstellung besser wie beim Business. Was zum Geier ist eine Navigation über Pfeile??? Hallo? Es gibt Geräte die zeigen mir ein genaues Foto des Autobahnabschnitts auf dem ich mich gerade befinde.
    So ein Gerät kostet 300 Steine. Wenn ich jetzt die 3000 Euro von BMW dagegen rechne...
    Da kann ich mir 10 Jahre lang, jedes Jahr ein neues Navi kaufen. Habe immer das aktuellste Kartenmaterial. Das kommt ja bei BMW nochmal mit drauf. Jedes Jahr, bzw. jedes zweite Jahr die neue Navigations CD - 90 Euro weg.


    Also liege ich nach 10 Jahren geschmeidige 900,- über den 10 Navis die ich mir so gekauft habe. Verkaufe ich jetzt noch dazu meine alten Geräte bzw. über ebay - wer legt sich schon 10 TomToms in den Keller??? - bekomme ich jeweils für ein 1 Jahre altes Gerät nochmal 150,- raus. Das macht über 10 Jahre nochmal 1500,- Euro.


    Gesamtersparnis: 2400,- Euro


    Wenn ich die beim Widerverkauf erlasse bekomme ich ein Wagen ohne Navi zu dem Preis besser los als einen mit. ;)


    Natürlich zählen dann aber auch die persönlichen Vorlieben.
    Mir gefällt das Armaturenbrett des E90 OHNE Navi besser als mit. Ich habe ja den direkten Vergleich zwischen dem 320d (ohne Navi) und dem 330xd (mit Navi). Das ist reine Geschmackssache.


    Zusätzlich der Nutzen: Ich fahre alle zwei Monate mal mit Navi. Da nehme ich mal das TomTom, wenn ich weiß das ich irgendwo hinfahren will wo ich mich nicht auskenne. Wenn ich aus Zufall mal irgendwo stehe und nicht weiß wohin nehme ich mein Smartphone. Das hat auch ein Navi, um von A nach B geleitet zu werden langt das allemal.


    Bei mir kommt dann also Nutzen, Kosten und Design zusammen.
    Deshalb würde ich auch wieder ohne Navi nehmen.


    Dennoch den Wagen mit Navi bekommst du leichter wieder unter.
    Was man hat, hat man ob mans braucht oder nicht. ;)

    Das ist echt absoluter Schwachsinn.


    Du kannst auch einen RFT Reifen auf eine Nicht-Runflat-Felge ziehen.
    Allerdings geht dir dann die Felge halt über den Jordan wenn der Reifen platt ist.


    RFT ist weder Plficht noch sonst irgend etwas.
    Du hast eben nur diesen Sicherheitsaspekt wenn du eine H2 Felge in Verbindung mit RFTs fährst.