Bis jetzt habe ich das immer mit Silikonspray gemacht.
Hat eigentlich immer gut funktioniert.
Nachteil: bis es richtig eingezogen ist dauert es etwas und fühlt sich ein bisschen "schmierig" an.
Vorteil: Sprühen, wischen, fertig. Aufwand gleich null, Kosten überschaubar.
Beiträge von Saphirschwarz
-
-
Sehr schicker E91! Gefällt mir ausgesprochen gut!
Das einzige was mir nicht zusagt ist der komische Schriftzug in der Frontscheibe.
Das gehört da einfach nicht hin!Und ich stelle immer wieder fest das mir die VFL Scheinwerfer besser gefallen als die VLs.
Aber das ist alles Geschmackssache. -
Wenn du die Möglichkeit hast, mach einfach mal ein kurzes Video und stell es in youtube rein.
Das hilft bei der Fehlersuche meist enorm.
Ferndiagnose mit den Informationen "Dröhngeräusch", "2000 U/min" und "kalter Motor" ist doch recht kompliziert. -
und nochmals weiß
Neneneneee! So geht das nicht. Du hattest doch schon von deinem "Stimmrecht" gebrauch gemacht.
Das letzte Voting ist ungültig!Aber im Ernst, sind beide verdammt schön.
Hatte auch vor der Wahl zwischen weiß und schwarz gestanden. Habe mich im Endeffekt für schwarz entschieden weil es das besser Angebot war.
Pfelgeintensive sind beide Farben. Also frei aus dem Bauch raus bei welchem es mehr prickelt. -
Nix weiß!
SCHWARZ! Ich bereue die Entscheidung nicht. Putzen musst du sie beide.
-
Wenn carter versorgt wurde, würde ich mich mal nach ihm in die Interessentenliste eintragen.
-
fürn 320D 79€ steuer??? nicht eher 310euro?
*räusper* Ups, geistige Umnachtung. Glaube das war die Motorradsteuer. Checke ich aber gleich nochmal.Für den E90 bezahle ich um genau zu sein 308,- € im Jahr. EU4 mit DPF.
Erst denken, dann posten.Edit: Hmmm, Nööö, Motorradsteuer war weniger.... Das waren 44,- €
Für was zum geier habe ich dann letztens erst 79,- geblecht??? -
Derzeit bezahle ich jährlich für meinen 320d 308,- € Versicherung. Vollkasko inkl. 500,- Selbstbeteiligung.
Steuer kommt dann nochmal in Höhe von 79,- € drauf.Fahre auch seit 10 Jahren Unfallfrei. Allerdings läuft die Versicherung über meinen Vater (33 Jahre Unfallfrei).
Demnach auch der niedrigste Beitragssatz. -
Denke auch das das optisch gut rüber kommt.
Ich persönlich würde dann aber auf jeden Fall das Felgenhorn polieren lassen. Das gibt dann nochmal einen richtig schönen Reiz.
-
Sers,
geht mal weg von dem BC die Anzeige ist meist für den Ar...
Ich nutze spritmonitor.de
Einfach bei jeder Betankung diese auf der Webseite eintrage aktuelle Kilometerzahl, Preis, Liter und ihr erhaltet eine schöne Übersicht.
Beispie.:http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311142.htmlIch finde es sehr aufschlussreich
;))Mache das schon seit Anfang 2007. Ich bin einfach mal davon ausgegangen das wir von dem BC-Verbrauch reden.
Laut Spritmonitor verbrauchte ich bei den letzten beiden Tankfüllungen 7,8 l/100km.
Ich trage da allerdings sogar die Tankerei fürs Motorrad ein. Gerade da ist es auch mal ganz interessant zu sehen. Ist eigentlich kein großer Aufwand. Einfach auf den jeweiligen Tankbeleg die Tageskilometer schreiben, Tachostand mit drauf und fertig ist der Lack.
Übersichtlich ist es auf jeden Fall, Werkstattkosten, Steuer, Versicherung, etc. Da sieht man dann nach einer Zeit erstmal was der Wagen wirklich auf 100km kostet.