Beiträge von Saphirschwarz

    Laut BC 7,3 l/100km.


    Liegt bei mir aber auch daran das ich viel in der Stadt unterwegs bin. Gepaart mit viel Kurzstrecke ergibt das dann, dass er sich mal einen Schluck mehr genehmigt.


    Aber unter diesen Bedingungen darf er das auch.

    Wie bereits geschrieben, kommt es zum einen auf die Farbe drauf an und zum anderen wie der Lackierer arbeitet.


    Ich hatte mal bei meinem 12 Jahre alten E36 (aktissilber) die Frontstoßstange komplett, den Heckansatz und die Seitenschweller lackieren lassen. Ohne das irgend ein Unterschied sichtbar war.


    Da hatte aber auch der Lackierer nicht einfach mal die Lacknummer aus dem Regal gezogen und gemischt, sondern direkt auf meine Farbe angepasst.


    Möglich ist da viel.

    Sicher ist das alles eine Frage der Gewohnheit.


    Wo jetzt die fensterheber sind, etc. Ich hatte z.B. das Problem das ich das Fenster vorne runter lassen wollte und mich "gewundert" habe wieso es hinten zieht. Immer ganz zielstrebig an die hinteren gegriffen. Passiert mir aber mitlerweile auch nicht mehr.


    Viele Leute beschweren sich über die Haptik der neuen Armaturenbretter. Die Meinung kann ich auch nicht teilen. Ich finde das es sich eigentlich recht ordentlich anfühlt. Klar hatte BMW auch schon mal bessere Varianten im Angebot. Dagegen finde ich das Armaturenbrett vom X3 schon wieder weniger schön.


    Ganz schlimm ist es allerdings wenn ihr euch mal in einen Focus oder etwas vergleichbares rein setzt. Okay, kann man nicht dirket mit dem E90 vergleichen, sicher aber mit einem E87. Und da ist das vom 1er ganz klar vorne.


    Von der Aurichtung der Armaturen muss ich aber auch ganz klar sagen, da gab und gibt es einfach nichts besseres wie das Armaturenbrett vom E36. Da war der Fahrer noch Fahrer und entsprechend alles so ausgerichtet.

    Hmmm, wie schon geschrieben, wenn du einen Kaufvertrag ohne Sitzheizung unterschrieben hast wirst du sehr schlechte Karten haben.


    Auch wenn es natürlich ärgerlich ist und die Gestaltung der Sonderausstattung nicht die übersichtlichste ist, so ist es doch an dir das Auto so zusammen zu stellen wie du es haben möchtest. Wenn du das nicht tust, bzw. dich nicht entsprechend damit beschäftigst, ist das kein Grund vom Kaufvertrag zurück zu treten.


    Wäre genauso wenn ich mir einen 318i bestellen würde, damit vom Hof fahre und dann feststelle das mir das Auto zu langsam ist. Das fällt dann unter persönliches Pech. Wenn man 50.000 € in die Hand nimmt sollte man sich vorher entsprechend informiert haben. Da kann weder BMW noch der Händler etwas dafür.


    Dementsprechend war es wirklich das Einfachste die Sitzheizung nach zu rüsten und gut ist.

    Hallo Leute,


    verkaufe meine Sommerreifen welche beim Kauf meines 320d neu aufgezogen wurden. Da ich auf meine werksseitig montierte Doppelspeiche 154 jetzt Winterreifen ziehen werde kommen die Ecstas weg.


    Die Reifen sind DOT 09/09 und wurden ca. 1.500 km gefahren. Also so gut wie neu.


    Sie hatten keinen Bordsteinkontakt. Ich verkaufe sie wirklich nur weil ich mir im Frühjahr andere Felgen zulegen möchte. Die es handelt sich um einen Kumho Ecsta SPT in der Größe 205/55 R16, natürlich Runflat. Der Reifen hatte im letzten ADAC-Test mit "Empfehlenswert" abgeschnitten.


    Der Neupreis eines Reifens liegt bei 75,- Euro. Preis-Leistungsmäßig wirklich hervorragend und laut Test mit den bekannten Premiumherstellern ebenbürtig.


    Abzugeben wären alle vier für 150,-. Somit zum halben Kaufpreis.


    Beste Grüße



    Frank