Beiträge von Trusty1

    Hinterachsträger
    Hinterachsträger | BMW 3' E91 320d M47N2 Europa
    de.bmwfans.info


    Oberhalb von Bauteil Nummer 9 (Gummilager Sturzlenker) macht der Träger einen Knick nach unten (Richtung Bauteil 10 /Gummilager).
    An diesem Knick (von unten gesehen) ist er durchgerostet.


    Ich hab das erstmal nur auf die schnelle im Halbdunkeln sehen können mit Handytaschenlampe. Werd demnächst mal genauer nachschauen.
    War hinten rechts kurz nach dem Differential. Vermutlich gibts noch andere Stellen.


    Abgesehen von dieser Stelle haben die meisten Schweißnähte an solchen Verbindungsteilen schon deutliche Risse.

    Sehen gut aus, die überholten Teile.
    Rost an der Hinterachse ist ein Problem, dank aber vielen Sensibelchen im Forum wurde das nie richtig thematisiert, so nach dem Motto "mein 3-er hat doch kein Rost, und deiner ist eh eine Ausnahme". Viele wissen nicht mal wie ihr Auto von unten aussieht. Ich habe irgendwo in Tiefen des Forums einen Beitrag gesehen, wo jemand den Rost in sorgfältiger Arbeit abgeschliffen hat, und dann lackiert hat. Das war so ziemlich der einzige Beitrag mit Maßnahmen.


    Zu den Bremsleitungen hinten: ich habe hier schon mal ein Thread gestartet, wo ich geschrieben haben dass die Bremsleitungen hinten extrem korrodiert sind, und Scheiße aussehen. Hier für dich ein Tipp: bevor du sie wechselst, kannst du die Verbindungsstelle mit Fön erwärmen und dann schön Mechanik-Öl drauf, und dann so eine Nacht stehen lassen. Das erleichtert das Lösen von den Bremsschläuchen enorm, aber wegwerfen musst du die Leitungen so oder so, weil sie schon wirklich im Endstadium sind. Mich wundert's nur warum der TÜV da nicht hinschaut.
    Machst du die Arbeit selbst? Wenn ich es richtig verstehe, muss dann die Hinterachse komplett auseinander genommen werden, und bei Gelegenheit vielleicht den Differential überholen, oder zumindest Ölwechsel machen, oder so ähnlich.


    Gruß.

    Danke für den Tip mit den Bremsleitungen - werde ich mal beherzigen :)
    Ich mache inzwischen schon vieles selber aber von manchen Sachen lasse ich doch lieber die Finger auch wenn ich es mir zutrauen würde.
    Liegt einfach daran, daß ich keine komplette Werkstatt zur Verfügung habe und wenn mir an einer Stelle ein Werkzeug oder eine Kleinigkeit fehlt dann steh´ich halt da. Es lohnt sich auch nicht für mich Werkzeuge zu kaufen die ich nur einmal benutze.
    Wobei: Das BGS-Set für die Lager habe ich gestern für 86,- Euro entdeckt (statt 200).
    Vielleicht kaufe ich mir das und wechsel zumindest die Lager des Hinterachsträgers selber.


    Habe hier zum Glück einen patenten Mechaniker gefunden der vernünftige Arbeit zu guten Preisen liefert.
    Wohne ja in Norwegen und da ist das nicht so einfach - gibt auch keine Mietwerkstätten.
    Der Mechaniker meinte das mit der Hinterachse wäre für ihn leichter als die Kupplung/ ZMS zu machen - von daher bin ich ganz optimistisch :)

    Ich hab hier bei mir auf der Arbeit so einen Industrie-Rostumwandler aus Polen zur Verfuegung. Das Zeug nennt sich Utrakal G2 und entfernt einfach alles an Rost was da ist.
    Ich hab es schon an einigen Stellen getestet - geht wirklich schnell. Allerdings ist das Zeug stark aetzend und muss nach Verwendung mit Wasser abgespuelt werden.
    Dann trocknen lassen und Versiegeln - ich dachte an 2K Epoxidhartz und anschliessen Hammerite-Lack plus Fett.


    Ist allerdings eher was fuer den Sommer. Ich arbeite im Lager und hebe meinen Wagen mit dem Gabelstapler hoch.
    Setze den dann auf 4 Palettentuerme mit jeweils 12 Paletten. So brauch ich keine Hebebuehne. :)

    Hier:


    https://www.ebay.de/itm/BMW-E81-E82-E87-E90-E91-E92-E93-Hinterachstrager-Hinterachse-6783714/202376268603?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20131017132637%26meid%3D6bd6246ff2c04aeb8b44be13c14d13c9%26pid%3D100033%26rk%3D6%26rkt%3D8%26mehot%3Dpp%26sd%3D193187769528%26itm%3D202376268603%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2045573&_trksid=p2045573.c100033.m2042


    Imgur
    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining…
    imgur.com


    Gibt nur noch einen!!!


    :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielen Dank schon mal für den eingestellten Link und Eure Tips - damit kann ich schon mal was anfangen.
    An Bremsleitungen hab ich auch gedacht - werde die gleich mitmachen.


    Gut - der Wagen hat 13 Jahre auf dem Buckel aber solchen Rost an der Hinterachse hätte ich eher nach 25 Jahren erwartet.
    Will mich hier nicht auskotzen, aber das ist keine gute Werbung für BMW! Das ist ein tragendes Teil.
    Wenn BMW kein Premium mehr sein will dann ist das völlig ok - sie sollten dann halt dementsprechend ihre Preise anpassen und z.B. von FIAT lernen :) Die haben den Rost inzwischen besser im Griff :)


    Ok - jetzt hab ich mich genug aufgeregt - sorry.
    Ist nur so das man mit einem Problem fertig ist und dann hat man gleich 2 neue.