Denkst du an das Foto? Ich bekomme gerade noch eine Platine vom einem 4 Zylinder. Dann konnte man die alle mal untereinander vergleichen.
Beiträge von IIlaryII
-
-
Ich behaupte, dass die Photodioden gar nicht angeschlossen sind, da eben Komponenten fehlen.
Alle sagen immer es gibt einen Unterschied zwischen den 4 und 6 Zylinder SZLs. Den einzigen Unterschied den ich gefunden habe ist, dass der Tempomathebel beim 6 Zylinder wohl 2 Stufig ist.Vielleicht ist da irgendwas mit der Bremsfunktion aber keine Ahnung...
-
Puh jetzt wirds schwer. Bin gerade selbst am schauen was ich noch für den Tempomatenhebel einlöten muss.
Die Platine die du da Fotografiert hast, hat keinen Tempomaten.Mir ist aufgefallen, das an einigen stellen zum Rand hin (rechtes Bild, linker oberer Bereich) auch wieder Widerstände statt Kondensatoren sitzen. Das Zeigt mir irgendwie, dass die damit die Funktionen kodieren.
Ich sehe auch gerade, dass dort ein 24er EEPROM auf der Platine sitzt. Ich denke, da könnte auch etwas "kodiert" sein, wo man aber mit gewissen bekannten Tools wohl nicht hinkommt.
Ich lese den mal kurz aus.
*edit*
Hier der Hexdump im Anhang. Kann hier aber nicht ausmachen was hier für ne Konfig drin steht. 4 oder 6 Zylinder sind mir hier nicht offen sichtlich.Kannst du bitte mal ein Bild von deiner SZL Platine machen, welche einen Tempomaten hat?
-
Wo kommt bei euch Leuten mit CIC der Ton für die Warnmeldungen raus, wenn z.B. die Handbremse noch angezogen ist und sowas?
Habe ein CIC nachgerüstet und es kommt bei mir aus dem Kombiinstrument. In den Klangeinstellungen kann man die Lautstärke des "Gongs" einstellen, der viel angenehmer klingt. Kommt aber dann über die Lautsprecher.
Ist dieser Gong der Ton der bei Warnmeldungen kommen sollte?
Wenn ja, muss wohl mein Kombiinstrumen noch passend codiert werden. -
Tesafilm ist schon eine Minute nach dem "Unfall" drauf gekommen, aber danke für den Tipp
-
Smart Repair ist wohl das, was mir bisher keiner anbieten wollte. Ich sehe mich mal um, obs bei mir jemand gibt, der das macht.
-
Ich bin versehentlich mit dem Schlüssel an der Kante hängen geblieben und habe jetut eine kleine Lackbeschädigung. Ich bin mir nicht sicher, aber ist das unten drunter noch die Grundierung? Wenn ja, müsste doch ein kleiner Klecks Lackstift reichen, damit es nicht zum Rosten anfängt?
Was wären die Alternativen hier? Habe leider die Erfahrung gemacht, dass in meinem Umkreis immer sofort alles großflächig lackiert werden muss...
-
Hatte vor meiner CIC Nachrüstung das selbstgebaut und bei mir in Betrieb.
Mit GoogleMaps hat das Navigieren schon mehr Spaß gemacht als jetzt mit dem CIChttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/e90-android-navigation-halterung-navi/869168986-241-7034
-
Xenonreinigung? Die verbraucht auch was.
-
Okay ich war letztens beim Folierer, wird wohl doch nicht an der Folierung liegen.Der entsprechende Teil am Heck ist ausgeschnitten, zudem funktioniert auch der Komfortzugang unzuverlässig, da meinte der Herr dass dies unabhängig vom Sensor an der Heckscheibe sei... Dann muss ich wohl doch mal in die Werkstatt.
Ausgeschnitten ist das Teil definitiv nicht, und die Folie sollte eigentlich auch nicht dämpfen, oder ist diese Metallbedampft?
Was sein kann ist, dass er beim Ausschneiden die Leiterbahn auf der Scheibe durchgetrennt hat. Die kannst du mit einem Multimeter durchmessen.