Beiträge von DaniE90

    M steht für Motorsport, dann bist du als komfortabler Mensch dort fehl am Platz!


    Nö, wieso denn? Ich gehe mal stark davon aus, dass du mit einem M in der Innenstadt nicht so fährst, als wärst du auf der Rennstrecke.
    Geht hierbei eher darum, dass mir durch ein Automatikgetriebe mit Wippen beide Optionen offenstehen und ich diese nach Lust und Laune abrufe.


    drei autos die nicht unterschiedlicher sein können...


    Abgesehen vom Design, ja. ;)
    Würden sie sich motortechnisch fast gleichen, wäre am Schluss nur noch der Preis entscheidend...




    m235i und 1m vergleichen - naja...


    Preislich die selbe Liga, leistungsmäßig auch nicht viel Differenz.
    Jedoch mit dem Unterschied, dass der 2er mit Automatik verfügbar ist, m. M. n. wichtigstes Kriterium.

    Bin momentan auch am liebäugeln, allerdings, ob's denn ein E90 M3 oder doch ein F30 335i wird.
    (Möglicherweise warte ich auch 1-2 Jahre, dann dürfte sogar der F80 drin sein...)
    Beim Kauf eines E90 M3 hätte ich vom Innenraum her keine wirkliche Steigerung.
    In deinem Fall wäre es sogar ein Rückschritt.
    Der 1er M ist auch ein wirklich tolles Auto, gutes Design. Allerdings gibt's diesen nur als Schalte, daher klar der Griff zum 3er.
    Hast dir schon mal den M235i angesehen? Ist definitiv die Alternative zum 1er M. ;)

    Servus,
    Habe hier folgende Teile rumliegen.


    Endstufen:
    Magnat
    Solid 900.4
    Solid 600.2


    Lautsprecher:
    4x
    Infinity 6502i


    Habe das Radio Prof und Standard-System.


    Die 600er an die Subs ran.
    Wenn ich die aussparungen in Türen und Heckabalge erwas vergrößere sollten die LS hineinpassen.


    Ist es besser die LS an die 900er anzuschließen oder genügt es direkt ans Radio?


    Bräuchte, soweit ich informiert bin, einen Hi-Lo-Adapter.


    Was sagt ihr dazu? Lohnt sich der Umbau bzw kann ich mit den Teilen was anfangen?


    MfG

    Problem gelöst, einige hatten ein paar lustige Minuten. :D
    Und jetzt ist auch wieder gut.
    Wurde ja alles ausgiebig erklärt/diskutiert.

    Servus Jungs,


    hab bemerkt dass der Dämpfer hinten rechts etwas saut. Da ich demnächst meine Eibach ProKit-Federn (müsste 35/20 sein) verbauen möchte bietet es sich an gleich noch die Dämpfer zu tauschen.
    Laufleistung hab ich ca 110.000km drauf. Wäre wohl vernünftig auch die vorderen zu tauschen...
    Kann ich mit den 35/20er Federn noch Originaldämpfer verbauen oder brauch ich da schon etwas spezielleres?


    MfG