Bei den Felgen gibt es eigentlich keine richte Definition wie weit die raus stehen dürfen, das hängt viel am Prüfer.
Zu den Reifen allerdings schon. Diese dürfen mit der Lauffläche (Profil) nicht über die Kotflügelkante hinaus ragen.
Beiträge von David_
-
-
Laut Produktbeschreibung hält es schon gut, aber man kann es schon wieder auch ablösen - wär ja sonst auch Quatsch. Abnehmen muss ich es normal nicht, geht mir nur um eine elegante Halterung. Und für die 3D-Kennzeichen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten, in die üblichen Kennzeichenhalter passen die ja net rein. Und für kurze Kennzeichen (40 cm) gibts sowieso fast nix...^^Ach
was die Hersteller immer alles so schreiben...Habe mein Kennzeichen vorn ebenfalls mit Klettband befestigt, allerding nicht
Großflächig sondern lediglich am Rand. Lässt sich zum Reinigen des Fahrzeugs
relativ gut entfernen. -
Das Material kostet ca. 300€ inkl. dem neuem Kettenspanner, Gleitschienen,
Steuerkette, Öl, Ölfilter und diverse Kleinteile. Die 900€ sind schon okay aber
das geht natürlich auch günstiger.Würde allerdings als erstes die Steuerkette prüfen lassen. Zur Not bei BMW und
die Kosten dafür halten sich auch in Grenzen, da nicht allzu viel Zeit für die
Überprüfung in Anspruch genommen wird.Eine Werkstatt im Raum Frankfurt kann ich dir leider nicht empfehlen.
-
-
In der verlinkten Anleitung werden 20cm Subwoofer unter die Sitze geschraubt. Weiß jemand ob da auch noch größere gehen würden?Wozu? Die 20cm Subs richtig befeuern und gut. Größer ist nicht gleich besser.
-
Nachtrag: habe gestern nochmal den Fehlerspeicher ausgelsen, ein Fehler steht noch bzw. wieder drin:
P0430 Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank 2)
Die Werkstatt meinte das das vermutlich ein Folgefehler von der defekten Zündspule ist und es kann sein das sich der Kat nach und nach wieder von alleine regeneriert.Stimmt das oder sollte ich eher damit rechnen das der Kat demnächst getauscht werden muss?
Fehler löschen und beobachten. -
Leider ist der N43 nicht gerade der vorzeige Motor und hat leider seine bekannten Schwachstellen (Injektoren, Zündspulen, Steuerkette).
Das die Zentralmutter der Antriebswelle hinten des öfteres Fest ist, ist mir auch schon aufgefallen. Diese Problematik betrifft auch dieverse F Modelle.
Im Endeffekt ist der 90 eigentlich ein ordentliches KFZ mit ein paar Schwächen. Das ist jedoch bei anderen Herstellern nicht besser.
-
Vertust dich da nicht? Meinst wohl eher 8x17, auf 6x17 gehen wohl kaum 235er Reifen drauf aber um deine Frage zu beantworten... die Rad/Reifen Kombination passt bei dem E91 wahrscheinlich nicht mal in den Radlauf, somit passen die nicht, definitiv NICHT!!!Und wie kommst du jetzt darauf? Gibt Fahrzeuge die werden Serienmäßig mit 255er Reifen ausgeliefert.
-
ich hab ihn jetzt erstmal in die Werkstatt gebracht,
mal schauen was die mir sagen
Problem behoben? -
Was sagen die Werte der Injektoren? Deine Fehler verurschachen kein Aufleuchten der Warnlampe.
Wie alt sind Zündkerzen und Zündspulen? Ist das Ruckeln nur im kalten Zustand?